Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!

Cityhotels in Wiesbaden – Wein & Kultur
35 passende City-Hotels in Wiesbaden

























Was Sie auch in Wiesbaden interessieren könnte:
Ihr Stadthotel in Wiesbaden punktet mit seiner zentralen Lage im Stadtkern. Sie profitieren von kurzen Wegen zu den Attraktionen, Museen und Restaurants. Auch die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist ideal. Das Busnetz ist sehr gut ausgebaut. Zusätzlich können Sie die Nerobergbahn nutzen, um auf den gleichnamigen Berg zu gelangen.
Welche Leistungen umfasst die Wiesbaden Tourist-Card?
Die städtische Vergünstigungskarte berechtigt Sie an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zur kostenfreien Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (Tarifgebiet 65). Außerdem erhalten Sie ermäßigten Eintritt in vielen Kultureinrichtungen, für Stadtrundgänge und Schiffstouren. Sie können die Tourist-Card einfach online bestellen oder vor Ort in der Tourist-Information erwerben.
Wie können Sie die Stadt am besten kennenlernen?
Wenn Sie gerne auf eigene Faust unterwegs sind, dann leihen Sie sich an der Tourist-Information einen Audioguide aus. So können Sie Ihren Rundgang flexibel und individuell gestalten. Der Guide beschreibt 25 Stationen und ist eine interessante Ergänzung zu Ihrem Stadtspaziergang. Alternativ nehmen Sie an einer organisierten Rundfahrt oder einer Stadtführung teil. Ob allgemeine Geschichte und Sehenswürdigkeiten oder spezielle Themenführungen, das lehrreiche Angebot lohnt sich.
Welche Sehenswürdigkeiten sind typisch für Wiesbaden?
Ihr Cityhotel liegt mitten zwischen den bekannten Attraktionen der Stadt. Besonders eindrucksvoll kommt das Kurhaus Wiesbaden daher. Im Inneren imponieren die prachtvollen Räumlichkeiten, die für verschiedene Veranstaltungen genutzt werden. Direkt gegenüber erstreckt sich der Kaiser-Friedrich-Platz, von dem die Wilhelmstraße mit ihren zahlreichen schicken Boutiquen abgeht. Auch die Marktkirche ist eine beliebte Sehenswürdigkeit. Mit stolzen 89 Metern ist sie das höchste Gebäude der Stadt. Vor der Kirche wurde der sogenannte Schweiger errichtet, ein Denkmal zu Ehren von Wilhelm von Oranien. Wiesbaden ist außerdem bekannt für die guten Weine der Region. Zahlreiche Veranstaltungen und schöne Wander- und Fahrradwege in der umliegenden Natur sorgen für feucht-fröhliche Unterhaltung. Vor allem der Rheinsteig ist als malerische Wanderroute weithin bekannt.
Welche Restaurants sollten Sie nicht verpassen?
Eine der besten Adressen in Wiesbaden ist die unweit Ihres Cityhotels gelegene Goldgasse. Hier, mitten in der charmanten Altstadt, reihen sich urige Weinwirtschaften, gutbürgerliche Restaurants und zahlreiche Bars und Kneipen aneinander. Eine gute Wahl ist auch das Sherry & Port (Adolfsallee 11). In urigem Ambiente können Sie mittags wie abends köstlich speisen. Authentische Tapas, frische Salate und köstliche Fischgerichte sorgen für gute Laune. Dazu gibt es an manchen Abenden stimmungsvolle Livemusik.