Zwischen Bergstraße und Rhein und inmitten der aufstrebenden Metropolregion Rhein-Neckar liegt das sympathische Städtchen Viernheim. Als zweitgrößte Stadt des Kreises Bergstraße lädt Viernheim mit einer lebendigen Innenstadt und dem überregional bekannten Rhein-Neckar-Zentrum zum Bummeln und Flanieren ein. Gelegen am Viernheimer Wald bietet die Stadt zudem Platz für eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel ein Besuch im Vogelpark am Waldrand, der seit mehr als fünfzig Jahren neben einheimischen auch viele exotische Vogelarten beherbergt. Neben Gänsen, Störchen und Flamingos, die sich auf einer großen Vogelwiese tummeln, sind Schopfwachteln, Flammenkopfbartvögel und Balistare im Troparium zu bewundern.
Lage: Sehr gute Anbindungen über vier Autobahnen
Viernheim liegt an der Autobahn A659 zwischen Mannheim und Weinheim und ist über die Autobahnkreuzungen Viernheimer Dreieck und Viernheimer Kreuz mit den Autobahnen A5, A6 und A67 verbunden. Bahnreisende erreichen die Stadt zudem von Mannheim, Weinheim und Heidelberg aus mit der Oberrheinischen Eisenbahn oder von Weinheim und Worms aus mit einem Linienbus des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar.
Business: Ausgezeichnete Infrastruktur und dynamische Entwicklung
Die gute Anbindung an das Straßennetz nutzen vor allem viele Firmen des Mittelstandes, die sich in den vier Viernheimer Industriegebieten angesiedelt haben und den Wandel der Stadt von einer Arbeiterwohngemeinde zur Industriestadt gefördert haben. Bekannte Unternehmen sind beispielsweise die Erdt Gruppe, die Plisch GmbH und Hommel Hercules Werkzeuge. Als Hessens erste Energiesparstadt, die den Titel Brundtlandschaft trägt, verfügt Viernheim zudem über eine gute Infrastruktur mit ausgezeichneten Kinderbetreuungs- und Bildungsmöglichkeiten, sowie sozialen Einrichtungen, die die Stadt für Investoren und Arbeitnehmer interessant macht.
Kultur: Auf den Spuren der Nibelungensage
Die hessische Stadt Viernheim ist Teil des touristischen Nibelungenlandes, das die Regionen Bergstraße, Neckartal, Odenwald und Ried unter einem Namen miteinander verbindet und aus 22 Kommunen mit ihren einzigartigen Attraktionen besteht. Viele Orte sind durch die Nibelungen- und die Siegfriedstraße miteinander verbunden und führen an bedeutenden Stätten vorbei, die an die Nibelungensage erinnern. Von Viernheim erreicht man die Stadt Worms, die der Startpunkt der beiden Ferienstraßen ist, in weniger als 30 Minuten. Mehr über die Geschichte und die Kultur der Region erfahren Interessierte zudem im Museum und im Kunstverein von Viernheim.
Freizeitaktivitäten: Abenteuer im Kletterwald und Entspannung im Waldbad
Eine Herausforderung für Kinder und Erwachsene ist der Hochseilgarten mit mehreren Kletterstationen verschiedener Schwierigkeitsgrade, wie zum Beispiel der Seiser Alm, Mont Blanc, Königsspitze und Annapurna. Hier sind Spannung, Spaß und Adrenalinstöße garantiert. Ruhe und Entspannung finden Besucher hingegen im Waldschwimmbad, das neben einem beheizten Becken auch eine Sprunganlage und eine Rutschbahn bietet.