Ob Sie in Rüdesheim die weltberühmte Drosselgasse bewundern, auf den gut ausgebauten Wanderwegen des Rheingaus spazieren gehen oder durch die malerischen Altstadtgassen des Fachwerkstädtchens schlendern - Rüdesheim wird Sie mit seiner unvergleichlichen Rheinromantik begeistern. Von Ihrem Hotel in Rüdesheim erreichen Sie die bekanntesten Touristen-Attraktionen im schönen Rheingau: Über drei Millionen Menschen im Jahr besuchen die weltbekannte Drosselgasse, das Niederwalddenkmal oberhalb der Stadt und die romantische, historische Stadt. Die verwinkelten Altstadtgässchen mit den beeindruckenden Fachwerkhäuschen voller mittelalterlicher Schätze, die historischen Weinschänken, der Adlerturm, die zum Teil sehr gut erhaltene Stadtbefestigung – Rüdesheim wird Sie mit seinem ganz eigenen, romantischen Charme begeistern.
Wie Goethe genießen
Schon Johann Wolfgang von Goethe ließ sich hier nieder, um den Rhein aus nächster Nähe zu bewundern. Wer das schöne Städtchen Rüdesheim von oben bewundern möchte, fährt mit der Sesselbahn hoch in den Niederwald, zum Niederwalddenkmal. Nicht nur die Fahrt über die saftig grünen Weinberge ist ein Erlebnis, auch der Ausblick über die Stadt, den Rhein und das rheinland-pfälzische Gebiet ist großartig. Um diese Rheinromantik zu erleben, bieten sich viele Unterkunftsmöglichkeiten an. Die Geschichte von Rüdesheim begann noch vor der Römerzeit: Und schon damals wurden die Trinkbecher mit dem wohlschmeckenden Rüdesheimer Wein gefüllt.
Hotels in Rüdesheim, auch per Flugzeug über Frankfurt gut zu erreichen
Die komfortablen Hotels in Rüdesheim lassen nicht nur die Herzen der Urlaubsgäste höherschlagen, sondern bieten auch Geschäftsmenschen einen gemütlichen Ort zur Entspannung. Beste Zugverbindungen bestehen durch die „Rheingau-Linie“, die Frankfurt am Main mit Koblenz verbindet. Diese hält etwa stündlich am Rüdesheimer Bahnhof. Autofahrer gelangen über die Autobahn A66 Frankfurt – Wiesbaden und von dort über die Bundesstraße B42 in die Stadt am Rhein. Wer sich auf der gegenüberliegenden Flussseite befindet, kann die Auto- oder Personenfähre für die Überfahrt nutzen. Vom Flughafen Frankfurt am Main aus gibt es Zug- und S-Bahn-Verbindungen, die Fahrtzeit beträgt etwa 1,5 Stunden.
Genuss von Kaffespezialitäten im Hotel in Rüdesheim
In fast allen Hotels in Rüdesheim lässt sich der berühmte und köstliche Kaffee, der durch den Weinbrand Asbach Uralt, braunen Zucker sowie Sahnehaube bereichert wird, probieren. Er eignet sich bestens, um dem Nachmittagskaffee bei einem arbeitsintensiven Geschäftsmeeting eine besondere Note zu geben. Neben dem qualitätsvollen Rheingauer Wein stellt der Weinbrand auch ein typisches Souvenir der Region dar. Wer sich für die weiteren Asbach-Produkte interessiert, darunter die schmackhaften Pralinen, sollte das Besucher Center in der Innenstadt von Rüdesheim aufsuchen. Ein individuelles Mitbringsel ist dort leicht zu finden.
Gastronomische Highlights
Schlendern Sie durch die kleine Drosselgasse, das Herz der schönen Altstadt, und lauschen Sie der Blas- und Tanzmusik vom Nachmittag bis in den späten Abend. Auch viele Weinlokale und Gartenschänken rund um die Drosselgasse bieten in den Sommermonaten stimmungsvolle Live-Musik. Oder besichtigen Sie die imposante, direkt am Rhein gelegene Brömserburg mit dem sehr sehenswerten Rheingauer Weinmuseum und dem idyllischen Burggarten. Bei schönem Wetter lohnt sich eine Kaffeepause am Adlerturm, der traumhafte Ausblicke auf den Rhein offenbart. Die rheinische Fröhlichkeit, Musik und Weinkultur locken noch heute zahlreiche Besucher aus aller Welt in die Weinstadt am Rheingau. In direkter Nähe der Stadt Rüdesheim wird der weltberühmte Blaue Spätburgunder gekeltert, dazu servieren die Lokale der Stadt frischen Reibekuchen, Rieslingrahmsuppe und Königskrevetten. Wer im August nach Rüdesheim kommt, erlebt das beeindruckende Weinfest, bei dem Hunderte verschiedener Riesling- und Spätburgunderweine kredenzt werden.