Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
6 passende Hotels in Königstein im Taunus
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Königstein im Taunus
Was Sie auch in Königstein im Taunus interessieren könnte:
Lage: Vor den Toren der Metropole Frankfurt
Die hessische Stadt Königstein liegt an den Hängen des Taunus und grenzt direkt an die Metropole Frankfurt an. Durch das Stadtgebiet führen die Bundesstraßen B 8 und B 455, mit Anschluss an die Bundesautobahnen A 66, A 661 und A 3. Damit ist der internationale Flughafen von Frankfurt nur wenige Kilometer entfernt. Bahnreisende haben mit der Königsteiner Bahn eine direkte Verbindung zum Frankfurter Hauptbahnhof.
Kultur: Die Burgruine als kultureller Veranstaltungsort
Die Burgruine Königstein gehört zu den ältesten in Deutschland und ist das Wahrzeichen der Stadt. Idyllisch liegt sie auf dem bewaldeten Burgberg und kann das ganze Jahr über besichtigt werden. Sie ist auch Veranstaltungsort von zahlreichen Open-Air-Festivals wie das Burgfest oder das Ritterturnier. Auch zahlreiche Theateraufführungen und Konzerte finden hier statt. Das Museum der Stadt ist im Alten Rathaus untergebracht. Das denkmalgeschützte Gebäude präsentiert sich in schönster Fachwerkbauweise und beherbergt Exponate und die Geschichte von Königstein aus vielen Jahrhunderten. Seit dem Jahre 2002 verleiht die Stadt Königstein den Eugen-Kogon-Preis. Diese internationale politische Auszeichnung ist dem Politikwissenschaftler Eugen Kogon gewidmet, der bis zu seinem Tode in Königstein lebte.
Freizeitaktivitäten: Romantische Burgenwanderung und Langlauf im Taunus
Die zauberhafte Landschaft ringsum lädt ein zum Wandern und zum Entdecken. Auf mittelalterlichen Spuren führt die 3BurgenWanderung. Sie beginnt an der Burg Königstein, hinüber zur Burg Falkenstein und den Viktoriatempel. Die letzte Station ist die Burg Kronberg und dann geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die elf Kilometer lange Tour passiert einsame Wege und führt durch tiefe Wälder. In unmittelbarer Nähe liegt der Große Feldberg, der im Winter zahlreiche gespurte Loipen und sogar kleinere Pisten für den alpinen Sport bietet.