Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
3 passende Hotels in Ginsheim-Gustavsburg

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Ginsheim-Gustavsburg
Was Sie auch in Ginsheim-Gustavsburg interessieren könnte:
Lage: An großen Flüssen und großen Städten
Inmitten von Großstädten, inmitten von großen Flüssen. So ist die Lage von Ginsheim-Gustavsburg wohl am treffendsten zu beschreiben. Die Stadt grenzt nämlich an die hessische Hauptstadt Wiesbaden und die Hauptstadt Rheinland-Pfalz, Mainz, sowie an die Flüsse Rhein und Main. Nur der Vollständigkeit halber: Ginsheim-Gustavsburg liegt im Bundesland Hessen. Besonders die Verkehrsinfrastruktur ist durch die Lage besonders gut ausgebaut. Die A60 und die A671 führen in die Stadt, ebenso wie die B43. Über einen S-Bahn-Anschluss gelangt man von Ginsheim-Gustavsburg aus schnell nach Mainz oder Wiesbaden. Durch die Lage am Rhein hat die Stadt auch einen Rheinhafen.
Kultur: Ein Schiffsanker als Wahrzeichen
Ein großer Anker ist das Wahrzeichen von Ginsheim. Dieser liegt am Altrheinufer und verankerte ehemals einen Schwimmkran der MAN Gustavsburg im Rhein. Doch auch der Cramer-Klett-Platz ist Zeitzeuge der Industriegeschichte. Klett und Co. – so hieß einst die Firma MAN. Und die Siedlung für die MAN-Mitarbeiter entstand genau an diesem Platz. Zudem informieren ein Gewässerlehrpfad sowie ein Kiesbagger, der bis 1984 noch im Einsatz war, und eine rekonstruierte Rheinschiffsmühle Interessierte über die Geschichte der Stadt am Wasser. Die Müllerei ist ein ehemaliger Industriezweig des Ortes – ein Besuch in der Rheinschiffsmühle entführt in diese vergangene Zeit. Handwerkliches und Hauswirtschaftliches von anno dazumal stehen im Heimatmuseum im Fokus.
Freizeitaktivitäten: Festivals zwischen Rhein und Main
Open-Air-Kino, Kinderkonzerte, After-Work-Parties, Flohmärkte und Jazz-Musik – diese vielseitigen Komponenten locken Besucher zum Kultursommer. Als Event-Location dienen die Burg-Lichtspiele sowie die Ochsenwiese, der Ballou-Platz, der Burgpark und das Rheinufer. Eine Hauptattraktion im Veranstaltungskalender ist auch das Ginsheimer Altrheinfest. Mit Lampionkorso und Feuerwerk ist das Spektakel, welches jährlich Anfang Juni stattfindet, ebenso gut besucht wie das Gustavsburger Burgfest. Neben einem bunten Programm gibt es bei beiden Feiern regionale Leckerbissen und in jedem Fall gute Stimmung auf dem Festplatz. Doch nicht nur zu den bekannten Feiern ist die Stadt einen Besuch wert. Auch die Natur zwischen Main und Rhein hält einige sehenswerte Flecken bereit. Dort, wo beide Flüsse zusammenfließen, haben Besucher einen atemberaubenden Blick auf Mainz. Zudem steht mit dem Torturm im Burgpark ein rekonstruiertes Stückchen Geschichte. Dieser nämlich ist Teil der alten Schwedenfestung und gleichsam Teil des Regionalparks Rhein-Main.