Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
X
Clean & Safe Protokoll
Self
Inspected Hotel
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
Für zwei Übernachtungen in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Gersfeld bezahlen Reisende durchschnittlich 120,00 € am kommenden Wochenende. (Preis basiert auf HRS Preisen einer Preisabfrage vom 23. September 2023 für zwei Nächte im Einzelzimmer am kommenden Wochenende (29. September 2023 - 1. Oktober 2023)).
In Gersfeld können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 82,00 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Rudolstadt – Saftgrüne Wälder soweit das Auge reicht
Inmitten der grünen Landschaft von Thüringen, direkt an der Saale, liegt das kleine Städtchen Rudolstadt. Von hier aus lassen sich wunderbare Ausflüge in die Natur planen. Aber nicht nur das: Auch Rudolstadt selbst hat einiges zu bieten und lädt zum Verweilen ein. Gerade kulturell ist diese Stadt interessant, denn schon Schiller und Goethe verweilten hier früher nur zu gern und genossen die Ruhe und Sanftmut der Thüringer Natur. Ein echtes Wahrzeichen ist die Heidecksburg. Dieses prunkvolle Barockschloss sorgt durch die optimale Lage für eine atemberaubende Sicht über den Ort und die angrenzenden Gebiete. Ob für einen Tagesausflug oder einen mehrtägigen Urlaub: Mitten im Grünen lässt es sich doch am besten verweilen und entspannen – und Rudolstadt ist genau der richtige Ort dafür.
Lage: Thüringen hautnah – Wälder und Wiesen versüßen den Tag!
Direkt am Saalebogen liegt der Ort Rudolstadt, umgeben vom Thüringer Schiefergebirge und der Hinteren Heide. Durch die geografische Lage findet sich rund um die Stadt eine tolle Variation von Wiesen und Wäldern. Jena befindet sich in unmittelbarer Nähe und ist in nur 30 Minuten mit dem Zug zu erreichen. Etwas weiter weg liegt die größte Stadt Thüringens: Erfurt.
Mehr anzeigenWeniger
Kultur: Hier ist der Kulturpreis Zuhause
Im Jahr 1996 hat Rudolstadt den Kulturpreis des Thüringer Landes für den Erhalt kultureller Traditionen erhalten. Besonders sehenswert sind das Schloss Heidecksburg sowie das Stadtschloss Ludwigsburg. Diese prachtvollen Bauten begeistern jeden Besucher und laden zum Verweilen ein. Sehr imposant ist auch die Stadtkirche St. Andreas. Diese spätgotische Kirche stammt aus dem zwölften Jahrhundert und wurde in den nachfolgenden Jahrhunderten immer wieder restauriert, so dass sie in einem sehr guten Zustand ist. Auf dem Marktplatz befindet sich das alte Rathaus, was den letztgenannten Gebäuden architektonisch in keiner Weise nachsteht und zum Pflichtprogramm für Besucher in Rudolstadt gehört. Wer sich neben Architektur auch für künstlerisches Programm interessiert, sollte sich eine Vorstellung im traditionsreichen Stadttheater nicht entgehen lassen.
Mehr anzeigenWeniger
Freizeitaktivitäten: Sightseeing, Wanderungen oder Radtouren – hier ist alles möglich
Durch die ideale Lage mitten in Thüringen ist Rudolstadt perfekt geeignet für alle Naturliebhaber. Der kleine Ort ist der beste Ausgangspunkt, um die Natur zu erkunden. Ob Wanderungen oder Radtouren – hier kommt jeder auf seine Kosten. Je nach Jahreszeit erleben Besucher auch tolle Großveranstaltungen, wie das Altstadtfest, welches meist Ende Mai stattfindet, oder auch das mehrtägige Tanz- und Volkfestival im Juli, welches mit einem großen Programm jeden zu begeistern vermag.