Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
5 passende Hotels in Butzbach
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Butzbach
Was Sie auch in Butzbach interessieren könnte:
Lage: Zwischen Wetterau und Taunus
Butzbach ist eine Stadt, die sich am nordöstlichen Übergang des Taunus zur Wetterau befindet. Sie liegt an der Main-Weser-Bahn gelegen, so dass man ohne umzusteigen in das rund 20 Kilometer nördlicher gelegene Gießen gelangen kann. Über die A 5 sowie die A 45 hat man außerdem einen Anschluss mit dem Auto.
Kultur: Revolutionäre in Butzbach
Seit 2011 trägt Butzbach den Beinamen Friedrich-Ludwig-Weidig-Stadt. Im Stadtmuseum erfährt man den Grund. Eine Ausstellung stellt den Schulmann, Theologen, Politiker und Turner Friedrich Ludwig Weidig vor. Anfang des 19. Jahrhunderts bereitete er in den Zeiten Metternichs den Vormärz und die Revolution von 1848 vor – und war damit der Wegbereiter einer neuen Zeitepoche. Dazu passend kann man den spektakulären Butzbacher Dachbodenfund von 1993 besichtigen: Der Schriftsteller und Revolutionär Georg Büchner hatte auch seine Kontakte nach Butzbach. Zu sehen gibt es einen Brief, den er an seinen Butzbacher Freund und Weidig-Schüler Wilhelm Braubach schrieb. Zu den weiteren Ausstellungsthemen gehört die Drechsler- und Instrumentenbauerfamilie Scherer, die Flöten für Friedrich den Großen und Elfenbeininstrumente für die europäischen Fürstenhöfe baute. Die Kultur und Tradition der Wetterau und des Hüttenberges kann man in der Volkskundlichen -und Trachtenabteilung kennen lernen.
Freizeitaktivitäten: Die Hölle von Rockenberg
Weidende Schafe, Streuobstwiesen und grüne Weiten haben Wanderungen durch das Butzbacher Becken zu bieten. Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Naturschutzgebiet Hölle von Rockenberg. Mit etwas Glück lässt sich hier noch ein Pflanzenfossil in der ehemaligen Sandgrube finden – oder eine der bedrohten Sumpfschildkröten, die es sich im hiesigen Sumpfareal eingerichtet haben. Ein zehn Kilometer langer Rundweg führt Wanderer vorbei an den Mauern des ehemaligen Klosters Marienschloss und bizarren Sandsteinfelsen. Von einigen Standorten kann man einen tollen Blick auf das Wetterauer Tintenfass werfen. Dabei handelt es sich um eine Stauferburg, deren Silhouette einem Tintenfass gleicht. Durch Butzbach führt auch der Limes-Wanderweg, der über den Westerwald und Taunus an der Saalburg vorbei an die Donau führt.