Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
3 passende Hotels in Bad Schwalbach

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Bad Schwalbach
Was Sie auch in Bad Schwalbach interessieren könnte:
Lage: Nicht weit bis nach Frankfurt, Wiesbaden und Mainz
Bad Schwalbach in Hessen liegt nur circa 20 Kilometer von Wiesbaden entfernt, wo Bahnreisende halten und dann mit dem Bus in die Stadt fahren. In etwa 30 Kilometer Entfernung befindet sich Mainz, 60 60 Kilometer östlich liegt Frankfurt am Main. Die Stadt im Hintertaunus hat einen direkten Anschluss an die Bundesstraßen B260, B54 und B275.
Kultur: Schon Kaiserin Sissi war hier zu Besuch
Bad Schwalbach ist 1352 erstmals erwähnt worden. Die Mineralquellen, die noch heute ein natürliches Wahrzeichen der Stadt darstellen, wurden bereits im 16. Jahrhundert entdeckt und waren der Grund für eine sprunghafte Entwicklung der Stadt. Das älteste Bauwerk der Stadt ist die Martin-Luther-Kirche von 1471, in der unter anderem eine alte Stumm-Orgel und ein Denkmal von Johann Gottfried von Berlichingen zu betrachten sind. Die St. Elisabeth Kirche von 1916 fasziniert mit ihrer schönen Kulisse und dem eindrucksvollen Altar. Sehenswert ist außerdem der Elisabethentempel, der zu Ehren der österreichischen Kaiserin Elisabeth, auch bekannt als „Sissi“, erbaut wurde. Es handelt sich um einen Aussichtspunkt mit einem kleinen Tempel, der einen schönen Blick auf die Stadt bietet. Über die abwechslungsreiche Geschichte der Stadt erfahren Besucher im „Kur Stadt Apothekenmuseum“, das neben der Stadtgeschichte auch die älteste Apotheke im Taunus mit originaler Einrichtung zeigt.
Freizeitaktivitäten: Entlang des Limes wandern
Die waldreiche Umgebung der Stadt bietet seinen Kurgästen und Urlaubern ideale Bedingungen für spannende Wanderwege und Erlebnispfade. Beispielsweise können Besucher ihre Füße auf dem Kneipp-Barfußpfad auf unterschiedlichen Böden beleben. Die Stationen sind unter anderem mit Nadelblättern, Spänen oder Moor ausgelegt. Beendet wird die Wanderung mit Wassertreten in einem Kneipp Becken. Während des Heilpflanzenspaziergangs können interessante Details über Heilpflanzen und Kräuter erlernt werden. Bei der Limes-Wanderung folgen Wanderer dem römischen Grenzverlauf und erhalten zahlreiche historische Informationen. Dank der Bad Schwalbacher Kurbahn brauchen Sie die Stadt nicht unbedingt zu Fuß erkunden, sondern können sich sehenswerte Stationen von der Bahn aus ansehen. Kinder haben ihre größte Freude auf dem Abenteuerspielplatz am Golfhaus, der verschiedene Geräte und Ebenen umfasst. Richtig wild wird es im „Taunus Wunderland“, einem Vergnügungspark in der Nähe von Bad Schwalbach. Neben einer Wildwasserbahn, einem Piratenschiff und anderen Attraktionen sind außerdem ein Märchenwald und ein Streichelzoo angelegt. Aktionsreich sind auch die Radwege im Untertaunus, die quer durch die Wälder und an Flüssen vorbei führen. Es lohnt sich, die Hügel hinaufzuradeln, um sich anschließend mit einer wunderbaren Aussicht auf das angrenzende Aartal zu belohnen.