Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
25 passende Hotels nahe Hamburger Hafen

























Was Sie auch in Hamburg interessieren könnte:
Ein Hotel nahe des Hamburger Hafens in Hamburg ist der ideale Ausgangspunkt, um die Hansestadt zu erkunden, schließlich sind Sie hier, am drittgrößten Seehafen Europas, mitten im Geschehen. Sie befinden sich bereits direkt in der größten Sehenswürdigkeit Hamburgs und mit der U-Bahn erreichen Sie andere Bezirke vom Hafen aus ebenfalls schnell und bequem. Geschäftsreisende haben es nicht weit zur Messe Hamburg oder zum Congress Center.
Wie Hamburg zum „Tor zur Welt“ wurde
Tatsächlich gab es bereits im 9. Jahrhundert einen Hafen an einem Alsterarm in Hamburg, jedoch wurden erst 1188 Hafenanlagen am Alsterhauptmündungsarm errichtet, die den Vorläufer des heutigen Hafens bildeten. 1321 trat Hamburg dem Hansestädtebund bei und hatte einen Vorteil anderen Hansestädten gegenüber: den direkten Zugang zur Nordsee, der regen Handel mit England, Holland und Flandern und später auch mit Amerika ermöglichte. Der Hamburger Hafen in Hamburg war der wichtigste Auswanderungshafen für Europäer, die in Amerika auf ein besseres Leben hofften. So kam der Hamburger Hafen zu seinem Namen „Tor zur neuen Welt“.
Der Hamburger Hafen ist die größte Sehenswürdigkeit Hamburgs
Man braucht mehrere Tage, um wirklich alle der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten des Hamburger Hafens zu besichtigen. Viele der Highlights befinden sich in der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden historischen Speicherstadt. Einst war sie ein besiedeltes Gebiet, jedoch mussten die Bewohner 1881 dem Bau eines riesigen Lagerhauskomplexes weichen. Heutzutage sind hier zahlreiche Museen untergebracht, wie das Speicherstadtmuseum, das Gewürzmuseum oder das Hamburger Dungeon. Auch ein Spaziergang über den 380m langen, schwimmenden Ponton im Traditionsschiffhafen, um die historischen Segelschiffe zu bestaunen, ist empfehlenswert.
Kulinarisches am Hamburger Hafen in Hamburg
Leckere, typisch norddeutsche Fischgerichte erwarten Sie im historischen Gasthaus Zum Alten Lotsenhaus. 1801 eröffnet, ist es eine der ältesten Hamburger Gaststätten. Zuvor war es das Vereinshaus der 1745 gegründeten Lotsenbruderschaft. Das knallrote Feuerschiff sticht am Hamburger Hafen ins Auge. Sein Restaurant ist bekannt für exquisite Fischgerichte und die Bar ein beliebter Treffpunkt, da hier regelmäßig Jazzkonzerte und andere Kulturveranstaltungen stattfinden. Das ehemalige englische Feuerschiff, einst als „schwimmender Leuchtturm“ genutzt, legt auch manchmal für eine Rundfahrt ab.
So kommen Sie zu Ihrem Hotel am Hamburger Hafen in Hamburg
Ob mit dem Pkw oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Ihr Hotel am Hamburger Hafen in Hamburg ist leicht erreichbar. Im Hafenviertel stehen einige Parkhäuser, wie das Parkhaus Überseequartier, zur Verfügung. Hier können Sie Ihr Auto abstellen. Ansonsten sind U-Bahn oder Stadtbus geeignete Verkehrsmittel, um vom Hafen in andere Viertel Hamburgs zu gelangen. Vom großen Hauptbahnhof aus fährt die Linie S1 im 10-Minuten-Takt zum Flughafen.