Hamburg gilt als einer der führenden Wirtschafts-, Industrie- und Handelszentren. Die Hansestadt besitzt den drittgrößten Hafen Europas und ist zudem ein bedeutender Medien- und Messestandort. Als einer der beliebtesten innerstädtischen Stadtteile gilt Winterhude. Prächtige Wohnhäuser, gemütliche Läden und Cafés prägen das Straßenbild. Zudem punktet Winterhude mit seiner zentralen Lage nahe der City und dem Flughafen.
Bedeutende Handels- und Wirtschaftsmetropole im hohen Norden
Der elegante Stadtteil Winterhude wurde erstmals im Jahr 1250 urkundlich erwähnt. Seinen Aufschwung erlebte der Ort 1861 mit der Aufhebung der Hamburger Torsperre und seiner Entwicklung als Vorort der Hansestadt. In den 1960er-Jahren entstand die Geschäftsstadt City Nord, die der ca. 300 Unternehmen mit knapp 30.000 Mitarbeitern angesiedelt sind. Das denkmalgeschützte Büro-Ensemble ist schnell von allen Teilen Winterhudes aus erreichbar. Befindet sich Ihr Hotel in Hamburg-Winterhude im südlichen Teil des Bezirks, empfehlen sich entspannte Spaziergänge an der Außenalster. Von diesem See aus haben Sie einen malerischen Blick auf pittoreske Stadthäuser wie über die Innenstadt. Den Überblick behält man auch von der 42 Meter hohen Aussichtsplattform des Wasserturms im Stadtpark. Für abendliche Unterhaltung bietet sich die renommierte Kulturfabrik Kampnagel an. Alternativ zu den dort gebotenen Veranstaltungen zwischen Schauspiel, Kunstperformance und Musik ist ein Besuch im Winterhuder Fährhaus lohnenswert. Das Theater bietet seinen Gästen erstklassige komödiantische Unterhaltung. Ein perfekter Ausklang für einen anstrengenden Tag und das erfolgreiche Business.
Gehobene Küche und Hausmannskost zwischen Alster und Stadtpark
In nächster Nähe Ihres Hotels in Hamburg-Winterhude befinden sich eine Vielzahl gemütlicher Ecklokale, eleganter Bars und gehobener Restaurants. Das gastronomische Angebot im Stadtteil ist äußerst vielseitig, und bietet für jeden Geschmack und Anspruch das Passende. Um einen guten Start in den Tag zu haben, sollte das Frühstück im Hotel oder aber in einer Bäckerei, zu einem guten Preis, nicht weggelassen werden. Zum Abschluss eines Geschäftstermins empfiehlt sich dagegen z.B. ein Besuch im Restaurant Trüffelschwein im Mühlenkamp. Es erwartet Sie dort eine gehobene Gourmetküche mit saisonalen Überraschungsmenüs. Das schlicht eingerichtete Sterne-Lokal ist eine gute Wahl für besondere Momente. Alleinreisende mit Vorliebe für die italienische Küche sollten das gemütliche Restaurant La Bruschetta aufsuchen. Im Souterrain mit Terrasse werden klassische sowie gehobene italienische Speisen serviert. Der Inhaber bereitet typische Gerichte vor den Augen der Gäste zu und sorgt für Erlebnisgastronomie. Stilvoll und gemütlich nehmen Sie im Harms&Schacht mit Blick auf die Alster eine Kleinigkeit zu sich. Beliebt ist auch die dazugehörige Lounge, wo die Gäste ihre Cocktails einnehmen.
Gute Verbindungen in der Hansestadt
Die Hansestadt Hamburg bietet neben dem Flughafen Helmut Schmidt in Fuhlsbüttel sowie vier ICE-Bahnhöfen ein komfortables Netz des öffentlichen Nahverkehrs. Vom Hauptbahnhof zu ihrem Hotel in Hamburg-Winterhude am Rübenkamp oder an der Sengelmannstraße – jeweils nahe der City Nord – dauert die Fahrt mit der U- bzw. S-Bahn rund 20min. Zum Flughafen benötigen Sie vom Winterhuder Markt aus ca. 15min mit dem Auto. Messebesucher sind mit der U-Bahn in ca. 30min direkt vor Ort im Herzen der Stadt. Die kurze Taktfrequenz sorgt für zügige Verbindungen. Lediglich nach 21 Uhr muss man mit etwas verlängerten Wartezeiten an den Stationen zu Ihrem Zimmer im Hotel in Hamburg-Winterhude rechnen. Sollte Ihre Reise von Hamburg aus mit dem Auto weiter gehen, erreichen Sie über die Autobahnen 1 und 7 die nahe gelegenen Städte Kiel, Lübeck, Hannover oder Bremen. Für einen Parkplatz ist sowohl an Ihrem Hotel als auch an der Messe in Hamburg gesorgt.