Landwirtschaft, Handel und Handwerk bilden das Rückgrat der lokalen Wirtschaft. Es handelt sich vor allem um kleine und mittlere Betriebe. Wegen der zahlreichen Seen in der Umgebung gibt es vor allem im Sommer Besucher.
Sehenswürdigkeiten und Geschichte
Im 13. Jahrhundert entstanden, erlebte das Dorf seine Blüte im späten Mittelalter dank dem Salzhandel, der mit der Hansestadt Lüneburg über die Dosse betrieben wurde. Von der Pest und Großbränden im 17. Jahrhundert heimgesucht, hatte das Dorf schwere Verluste hinzunehmen. Sehenswert anlässlich eines Aufenthaltes in einem Hotel in Wusterhausen/Dosse sind vor allem aus dieser Zeit
- die Stadtkirche St. Peter und Paul. Bereits Mitte des 13. Jahrhunderts als spätromanische Kirche gebaut, wurde sie später gotisch erweitert. 1541 wurde Wusterhausen evangelisch. Erwähnenswert ist vor allem die Orgel aus dem Jahre 1742. Sie gehört zu den noch erhaltenen Orgeln des Berliner Orgelbauers Joachim Wagner (1690-1749) und wurde in den Siebziger Jahren aufwendig restauriert
- der Markplatz mit seinen Fachwerkhäusern aus dem Mittelalter.
Gastronomie in Wusterhausen/Dosse
Die traditionelle Küche Brandenburgs ist einfach und bodenständig. Die Hauptzutaten sind Fleisch, vor allem Schweinefleisch, Kohl und Kartoffeln. Sie können in Wusterhausen/Dosse bei einer gemütlichen Mahlzeit relaxen, zum Beispiel im Restaurant und Hotel Mühlenhof. In gemütlicher Atmosphäre genießen Sie hier Hausmannskost sowie internationale Spezialitäten.
Souvenirs aus Wusterhausen/Dosse
Sie möchten von Ihrem Aufenthalt im Hotel in Wusterhausen/Dosse eine besondere Erinnerung behalten? Im benachbarten Karstädt erhalten Sie in der Alten Schule Mankmuß einzigartige Produkte von Kunsthandwerkern aus der Prignitz und viele weitere regionale Besonderheiten wie handbemalte Keramik und Textilien aus handgesponnener Wolle.
Anreise zu Ihrem Hotel
Anreise mit der Bahn: Sie können Ihre Unterkunft in Wusterhausen/Dosse problemlos und schnell mit der Bahn erreichen. Der Ort ist an die Regionalbahn angebunden, die ihn unter anderem im Stundentakt mit Berlin verbindet. Anreise mit PKW: Sie erreichen Wusterhausen/Dosse bequem auch mit dem Auto. Folgen Sie der A24 bis zur Ausfahrt Neuruppin und dann nehmen Sie die B167 bis zu Ihrem Ziel. Anreise mit Flugzeug: Die Flughäfen Berlin-Schönefeld und Berlin-Tegel werden von allen internationalen Fluggesellschaften angeflogen. Von dort erreichen Sie Ihren Zielort.
Buchen Sie noch heute Ihr Hotel in Wusterhausen/Dosse und logieren Sie in der Natur der Prignitz!