Die Kreisstadt Oranienburg liegt im Norden von Brandenburg und kann auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken. Die an der Havel und dem Oder-Havel-Kanal gelegene Stadt ist rund 35 km von der Bundeshauptstadt Berlin entfernt. Wenn Sie sich vom harten Business-Alltag erholen möchten und ein gutes Hotel in Oranienburg suchen, dann kann Ihnen HRS.de gerne dazu behilflich sein. Unternehmen Sie spannende Exkursionen in die geschichtsträchtige Stadt.
Schloss Oranienburg als Besuchermagnet
Ein Aufenthalt in einem Hotel in Oranienburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um sich über das berühmte Schloss zu informieren. Nachdem der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm die 19-jährige Luise Henriette von Oranien-Nassau geheiratet hatte, machte er ihr 1650 ein ganz besonderes Geschenk: das Amt Bötzow nördlich von Berlin, auf dessen Grund ein altes Jagdschloss stand. Die junge Kurfürstin ließ es abreißen und durch einen neuen Prachtbau im holländischen Stil ersetzen, das ihren Namen tragen sollte: Oranienburg. Kurz darauf änderte auch der Ort seinen Namen. Das Schloss wurde später mehrmals umgebaut und erweitert, ehe es 1802 verkauft und in eine Baumwollfabrik umgewandelt wurde. Unterschiedliche Nutzungen folgten, bis es zu DDR-Zeiten als Kaserne der Volkspolizei diente. Nach der Wende wurde Schloss Oranienburg umfassend saniert, heute erstrahlt es wieder im alten Glanz. Besucher können das Schlossmuseum mit der berühmten Porzellansammlung, den Tapisserien und Gemälden und dem königlichen Prunksilber besuchen. Die Stadt hat jedoch noch viel mehr zu bieten als das Schloss, daher buchen Sie am besten gleich für mehrere Tage ein Hotel. Oranienburg richtete 2009 die Landesgartenschau Brandenburg aus und legte dazu einen neuen Park hinter dem Schloss mit anschließender Havelpromenade an. Neben zahllosen herrlichen Blumenrabatten wartet ein Familienpark mit vielen Spielmöglichkeiten für den Nachwuchs auf Besucher. Eine unrühmliche Rolle spielte Oranienburg im Zweiten Weltkrieg. Schon 1933 wurde in der Stadt das Konzentrationslager Oranienburg eingerichtet, das drei Jahre später durch das berüchtigte KZ Sachsenhausen am Stadtrand ersetzt wurde. 1993 wurden die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen eröffnet, die heute zu den wichtigsten Ausflugszielen für Berlin-Besucher gehören.
Weitere Aktivitäten bei einem Aufenthalt in Oranienburg
Einen ganzen Tag sollten Sie sich für die TURM ErlebnisCity Oranienburg nehmen: Kinder lieben das Spaßbad mit seinen Wasserrutschen, während die Eltern in der Saunalandschaft und bei Massagen Entspannung finden. Spaß für die ganze Familie bietet die Beachsporthalle mit künstlichem Sand, in der unter anderem Beachvolleyball und Fußball gespielt werden. Ergänzt wird das Angebot von einem Fitnessbereich mit Kletterwand und einer Bowling-/Kegelhalle. Für das kulinarische Wohl sorgt ein polynesisches Barbecue Ein weiteres populäres Ausflugsziel ist der Freizeitpark Germendorf, in dem nicht nur lebende Tiere wie Zebras, Kängurus und Flamingos zu Hause sind, sondern auch rund 80 Dinosaurier als Plastiken, versteht sich. Möchten Sie die herrliche Natur der Mark Brandenburg erkunden, fragen Sie am besten nach Kartenmaterial in Ihrem Hotel in Oranienburg. Die Region ist von zahlreichen Wander- und Radwegen umgeben, die zu Erkundungen einladen, zum Beispiel der "Holländer Rundweg" oder die Tour rund um den Lehnitzsee. Möchten Sie Oranienburg lieber vom Wasser aus erkunden? Auch das ist kein Problem: Eine Kajaktour auf den Seen und Kanälen ist ein unvergessliches Erlebnis.
Interessante Ortschaften in der Nähe von Oranienburg
In unmittelbarer Nähe von Oranienburg finden Sie die Städte und Gemeinden Berlin, Hennigsdorf, Neuruppin, Bernau, Löwenberger Land, Liebenwalde, Wandlitz, Mühlenbecker Land, Birkenwerder, Hohen Neuendorf, Velten, Leegebruch, Oberkrämer und Kremmen. Diese Ortschaften lassen sich bequem mit dem Auto erreichen. Auf jeden Fall darf ein Besuch von Berlin hier nicht unerwähnt bleiben. Von Ihrem Hotel in Oranienburg haben Sie einen idealen Ausgangspunkt.
Lage und Anbindung der Hotels in Oranienburg
Oranienburg befindet sich im Norden von Brandenburg und südlich der Bundeshauptstadt Berlin. Die Stadt gehört zur Zehdenick-Spandauer Havelniederung, einem bedeutenden Naturraum. Erreichen können Sie die Stadt mit der Bahn über den eigenen Hauptbahnhof. Nach Berlin benötigt die Regionalbahn gerade einmal 30 Minuten. Darüber hinaus sind aber auch alle anderen Richtungen, wie zum Beispiel nach Rostock, Stralsund oder nach Wittenberg erreichbar. Der öffentliche Nahverkehr wird von der Oberhaveler Verkehrsgesellschaft angeboten. Mit dem Pkw gelangen Sie über die B273, B96 sowie über das Autobahnkreuz Oranienburg der BAB A10 und A111 in die Innenstadt. Geschäftsreisende können aber auch direkt über den Berliner Flughafen auf dem Luftwege ihr gebuchtes Hotel in der Stadt Oranienburg erreichen.