Die Stadt Henningsdorf ist modern geprägt und besitzt Firmen, die über eine lange Historie in dieser Stadt verfügen. Doch ringsum zeigt sich der ganze Charme mit großen Waldflächen, die für besten Erholungswert sorgen. Den langgezogenen Nieder-Neuendorfer See teilen sich die Bundesländer Brandenburg und Berlin. Hier tummeln sich im Sommer Badelustige, Bootsfahrer und Ausflugsschiffe. Nordwestlich des Sees präsentiert sich das moderne Zeitalter dieser Stadt. Seit dem Jahre 2000 hat sich hier ein modernes Biotechnologie-Zentrum etabliert, in dem sich viele neue und innovative Firmen angesiedelt haben. Wer zwischendurch Großstadtluft schnuppern möchte, ist in wenigen Minuten in der Metropole Berlin – mit ihren vielfältigen Angeboten an Freizeit und Kultur.
Lage: Vor den Toren Berlins
Die brandenburgische Stadt Henningsdorf liegt an dem Fluss Havel und nordwestlich von Berlin. Am östlichen Stadtrand verläuft die Bundesautobahn A 111, die nördlich in die A 10 einmündet. Südlich bietet die A 111 eine kurze Verbindung zum Internationalen Flughafen Berlin-Tegel. Die Stadt ist über die S-Bahn-Linie mit dem Berliner S-Bahnnetz verbunden.
Business: Traditions- und Innovationsfirmen
Der Bau von Lokomotiven hat in Henningsdorf seit 1913 eine lange Tradition. Seit dem Jahre 2001 ist die kanadische Firma Bombadier Transportation für die Produktion von Schienenfahrzeugen zuständig. Hier befindet sich der größte Produktionsstandort von Europa. Im Biotechnologie-Park ist die Brahm AG zu finden. Biomarker werden dort erforscht, entwickelt, produziert und in mehr als 130 Länder geliefert.
Kultur: Die alte Dorfkirche inmitten der Moderne
Trotz aller Moderne findet sich im Stadtteil Nieder Neuendorf ein Gebäude mit historischem Wert. Die evangelische Dorfkirche ist das älteste Bauwerk hier und stammt aus dem Jahre 1490. Von außen überzeugt der rustikale Charme eines Back- und Feldsteinbaugebäudes und innen begeistert ein hölzerner Altar aus dem 18./19. Jahrhundert, genauso wie die Kanzel. Besonders charmant präsentieren sich Sandsteinreliefs, die an der Nordwand zu besichtigen sind. Im wunderschönen roten Bau des Alten Rathauses aus dem Jahre 1914 ist heute das Stadtmuseum untergebracht. Das Prunkstück der Ausstellung, die hier Stadtgeschichte schreibt, ist das Messingmodell einer Walzstraße.
Freizeitaktivitäten: Kletterpark für Action und erholsame Wanderung im Wald
Wer sich einmal kräftig austoben möchte, ist im Climb up Kletterpark in Henningsdorf genau richtig. Neben einfachen Kletterübungen können hier extrem schwere Parcours und eine Riesen-Seilrutsche bewältigt werden. Doch auch für den gemütlichen Wanderer hält diese Stadt wunderschöne Wanderwege parat. Eine Strecke führt zum Forsthaus Blocksbrück und danach beginnt eine zauberhafte Waldstrecke mitten hinein in das Botanische Flächennaturdenkmal Teufelsbruch. Danach ist der Havelkanal in Sicht und über die Spandauer Allee geht es zurück zum Ausgangspunkt. Wer gerne schwimmt oder Erholung in einer Saunalandschaft sucht, ist im Aqua Stadtbad genau richtig. Im Sommer locken draußen idyllische Liegewiesen und im Winter werden die Abwehrkräfte in der Dampfsauna mobilisiert.