Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
25 passende Hotels nahe Flughafen Berlin-Tegel (TXL)
























Was Sie auch in Berlin interessieren könnte:
Die bundesdeutsche Hauptstadt besitzt mit dem Flughafen Berlin-Schönefeld und dem Flughafen Berlin-Tegel gleich zwei internationale Verkehrsflughäfen. Während der 20km südlich vom Berliner Zentrum gelegene Flughafen Berlin-Schönefeld überwiegend von sogenannten Low-Cost-Airlines bedient wird, verbindet der 11km nordwestlich von Berlins Innenstadt liegende Flughafen Berlin-Tegel die größeren Städte und Urlaubsziele in einem weltweiten Flugplan.
Von den Anfängen bis heute
Der Flughafen Berlin-Tegel ist heute mit einem Fluggastaufkommen von 21 Millionen Passagieren im Jahr der viertgrößte Airport Deutschlands. Ursprünglich diente das heutige Flughafengelände auf der Jungfernheide den preußischen Königen als Jagdgebiet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gelände des heutigen Flughafens Berlin-Tegel der französischen Besatzungsmacht zugesprochen, die gemeinsam mit Amerikanern und Westberlinern kurz nach Beginn der sowjetischen Blockade mit dem Bau der damals längsten Landepiste Europas begannen. Mit der Fertigstellung am 05. November 1948 wurde der Flughafen Berlin-Tegel offiziell eingeweiht. Von diesem Tag an durften nur amerikanische, britische und französische Fluggesellschaften den Flughafen Tegel anfliegen, bis mit der deutsch-deutschen Wiedervereinigung im Oktober 1990 die Sonderrechte der Alliierten endeten. Im besetzten Berlin war der Flughafen Schönefeld hingegen der Hauptstadtflughafen der DDR und zugleich die Heimatbasis der nationalen Fluggesellschaft Interflug. Mit dem Bau der Henschel Flugzeug-Werke im Herbst 1934 wurde der Grundstein für den internationalen Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld gelegt. Ab 1946 übernahmen die sowjetischen Luftstreitkräfte die Hoheit über das Flughafengelände und bauten dieses zusammen mit der DDR-Führung zum Zentralflughafen der DDR aus. Heute nutzen 8,5 Millionen Passagiere den achtgrößten Airport Deutschlands.
Sehenswertes
Ein lohnendes Ziel unweit Ihres Hotels am Flughafen Berlin-Schönefeld ist die Oberbaumbrücke in der Warschauer Straße. Sie ist eine der markantesten der über 1.000 Berliner Brücken und entstand von 1894 bis 1896. Das 1695 als Lustschloss für Kurfürstin Sophie-Charlotte von ihrem Mann Friedrich III. in Auftrag gegebene und heutige Schloss Charlottenburg gilt als Höhepunkt barocker Architektur. Sie finden das Schloss südlich vom Flughafen Berlin-Tegel am Spandauer Damm.
Essen & Trinken
Beide Flughäfen verfügen in den Terminals über eine Vielzahl an öffentlichen Bar- und Restaurantbetrieben. So finden Sie beispielsweise in Tegel und Schönefeld das Restaurant Marché, am Flughafen Berlin-Tegel das Red Baron und am Flughafen Schönefeld Cindy's Diner, wo Ihnen im 50er-Jahre-Ambiente amerikanisches Essen serviert wird.
Anreise zum Hotel am Flughafen Berlin
Sie erreichen den Flughafen Berlin-Tegel beispielsweise mit der Buslinie 109 vom Zoologischen Garten. Für eine Anreise mit dem Auto erfolgt die Fahrt über die Autobahn A111. Die S-Bahnlinien S9 und S45 verkehren mehrmals in der Stunde zum Flughafen Berlin-Schönefeld. Die Autobahn A113 sowie die Bundesstraße B96a führen Sie direkt zum Flughafen.