Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
X
Clean & Safe Protokoll
Self
Inspected Hotel
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
AMEDIA Hotel Weiden Trademark Collection by Wyndham
X
Clean & Safe Protokoll
Self
Inspected Hotel
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
Eine gute Anbindung an den ÖPNV bekommen Sie durch Unterkünfte in Bahnhofsnähe. Die Unterkünfte Hotel Post, Frieden Boutique Hotel und Hotel Stadtkrug sind aufgrund ihrer Nähe zum Bahnhof perfekt geeignet.
Für zwei Übernachtungen in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Weiden bezahlen Reisende durchschnittlich 178,00 € am kommenden Wochenende. (Preis basiert auf HRS Preisen einer Preisabfrage vom 23. September 2023 für zwei Nächte im Einzelzimmer am kommenden Wochenende (29. September 2023 - 1. Oktober 2023)).
In Weiden können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 102,22 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Weiden in der Oberpfalz – Durch Porzellan bekannt
Die Glas- und Porzellanbetriebe von Weiden sind bis heute weit über die Grenzen hinaus bekannt. Kein Wunder also, dass die Porzellanstraße durch den Ort führt, die die wichtigsten Porzellanstädte Nordostbayerns miteinander verbindet. Aber auch sonst gilt Weiden dank der vielen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten als beliebter Wohn- und Urlaubsort. Nicht nur die Nähe zur Tschechischen Republik, sondern auch zahlreiche Städtepartnerschaften unterstreichen den multikulturellen Charakter der Stadt.
Lage: Die Stadt an der Grenze zur Tschechischen Republik
Weiden in der Oberpfalz liegt in der Nähe der Grenze zur Tschechischen Republik und etwa 80 Kilometer von Regensburg entfernt. Sowohl Regensburg als auch Nürnberg sind über die nahegelegenen Autobahnen A93 und A6 in etwa einer Autostunde erreichbar. Beide Städte sind von Weiden aus auch mit der Regionalbahn zu erreichen.
Business: In Weiden gibt es mehr als nur Porzellan
Obgleich Weiden noch nie als klassische Industriestadt bezeichnet werden konnte, haben sich doch namhafte Firmen wie das Versandhaus Witt Weiden und Porzellanmanufakturen wie Bauscher und Seltmann vor vielen Jahren im Ort angesiedelt. Die weltoffene Stadt mitten in Europa fungiert heute als Handels- und Dienstleistungsstandort. Neben traditionellen Betrieben konnten sich auch innovative Firmen ansiedeln. Mit der Max-Reger-Halle stehen in der Stadt Veranstaltungsräume zur Verfügung, die Platz für bis zu 1000 Personen bietet. Im Jahr 2009 wurde die Halle sogar mit dem Best-Center-EVVC-Award ausgezeichnet.
Mehr anzeigenWeniger
Kultur: Max Reger ist der bekannteste Sohn der Stadt
Der deutsche Komponist Max Reger wurde 1873 nahe der Stadt Weiden in der Oberpfalz geboren und verbrachte im Ort seine Kindheit. Und obgleich es ihn zur Ausbildung wegzog, kehrte er nach seinem Studium in sein Elternhaus zurück und arbeitete als Komponist. In der nach ihm benannten Veranstaltungshalle finden jährlich die Max-Reger-Tage statt, eine Konzertreihe in Kombination mit verschiedenen Meisterkursen. An die wirtschaftlichen Tradition der Stadt erinnert das Internationale Keramik-Museum, welches eine große Sammlung internationaler Keramik aus vier Jahrtausenden beherbergt. Ein jährliches Highlight im Veranstaltungskalender ist das „Fest im Park“ an der Max-Reger-Halle.
Mehr anzeigenWeniger
Freizeitaktivitäten: Die Stadt der touristischen Straßen
In Weiden in der Oberpfalz wird Tradition groß geschrieben. Davon zeugen die zahlreichen kulturellen Verbände und Vereine. In jedem Fall einen Besuch wert sind die vier touristischen Straßen, an denen die Stadt liegt: die Glasstraße, die Goethe Straße, die Goldene Straße und die Porzellanstraße – und jede bietet eine spannende Geschichte, die es vor Ort zu erleben gilt. Naturfreunde kommen im nahegelegenen Oberpfälzerwald auf ihre Kosten. Neben attraktiven Wanderwegen wie dem Goldsteig und dem Nutschweg locken mittelalterliche Burgen wie Burg Wernberg und Burg Trausnitz. Radfahrer können den Bockl-Radweg entdecken, der auf einer stillgelegten Bahntrasse entlang führt.