Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
9 passende Hotels in Weiden in der Oberpfalz
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Weiden in der Oberpfalz
Was Sie auch in Weiden in der Oberpfalz interessieren könnte:
Lage: Die Stadt an der Grenze zur Tschechischen Republik
Weiden in der Oberpfalz liegt in der Nähe der Grenze zur Tschechischen Republik und etwa 80 Kilometer von Regensburg entfernt. Sowohl Regensburg als auch Nürnberg sind über die nahegelegenen Autobahnen A93 und A6 in etwa einer Autostunde erreichbar. Beide Städte sind von Weiden aus auch mit der Regionalbahn zu erreichen.
Business: In Weiden gibt es mehr als nur Porzellan
Obgleich Weiden noch nie als klassische Industriestadt bezeichnet werden konnte, haben sich doch namhafte Firmen wie das Versandhaus Witt Weiden und Porzellanmanufakturen wie Bauscher und Seltmann vor vielen Jahren im Ort angesiedelt. Die weltoffene Stadt mitten in Europa fungiert heute als Handels- und Dienstleistungsstandort. Neben traditionellen Betrieben konnten sich auch innovative Firmen ansiedeln. Mit der Max-Reger-Halle stehen in der Stadt Veranstaltungsräume zur Verfügung, die Platz für bis zu 1000 Personen bietet. Im Jahr 2009 wurde die Halle sogar mit dem Best-Center-EVVC-Award ausgezeichnet.
Kultur: Max Reger ist der bekannteste Sohn der Stadt
Der deutsche Komponist Max Reger wurde 1873 nahe der Stadt Weiden in der Oberpfalz geboren und verbrachte im Ort seine Kindheit. Und obgleich es ihn zur Ausbildung wegzog, kehrte er nach seinem Studium in sein Elternhaus zurück und arbeitete als Komponist. In der nach ihm benannten Veranstaltungshalle finden jährlich die Max-Reger-Tage statt, eine Konzertreihe in Kombination mit verschiedenen Meisterkursen. An die wirtschaftlichen Tradition der Stadt erinnert das Internationale Keramik-Museum, welches eine große Sammlung internationaler Keramik aus vier Jahrtausenden beherbergt. Ein jährliches Highlight im Veranstaltungskalender ist das „Fest im Park“ an der Max-Reger-Halle.
Freizeitaktivitäten: Die Stadt der touristischen Straßen
In Weiden in der Oberpfalz wird Tradition groß geschrieben. Davon zeugen die zahlreichen kulturellen Verbände und Vereine. In jedem Fall einen Besuch wert sind die vier touristischen Straßen, an denen die Stadt liegt: die Glasstraße, die Goethe Straße, die Goldene Straße und die Porzellanstraße – und jede bietet eine spannende Geschichte, die es vor Ort zu erleben gilt. Naturfreunde kommen im nahegelegenen Oberpfälzerwald auf ihre Kosten. Neben attraktiven Wanderwegen wie dem Goldsteig und dem Nutschweg locken mittelalterliche Burgen wie Burg Wernberg und Burg Trausnitz. Radfahrer können den Bockl-Radweg entdecken, der auf einer stillgelegten Bahntrasse entlang führt.