Am 7. Oktober führen wir Wartungsarbeiten durch - Die Webseite ist zu dieser Zeit nicht verfügbar oder es kann zu Störungen kommen. Die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
X
Clean & Safe Protokoll
Self
Inspected Hotel
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
In Sankt Englmar können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 113,50 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Sankt Englmar – Bayerischer Wald, Kultur und Erholung
Der Luftkurort Sankt Englmar ist auch ein beliebtes Wintersportgebiet. Als Urlaubsregion der besonderen Art zieht es jedes Jahr unzählige Besucher in den Ort. Die auf den ersten Blick verschlafende Gemeinde, ist voller buntem Leben und Möglichkeiten. Echtes, ländliches Brauchtum trifft hier, Sommer wie Winter, auf Aktivurlauber und Ruhesuchende. Die Weiten des Bayerischen Waldes sind ideal zum Abschalten und Genießen der Landschaft. Wandern, Reiten, Radfahren und vieles mehr wird geboten. Darüber hinaus ziehen regelmäßig stattfindende Veranstaltungen Besucher aus allen Regionen des Landes an. Bezaubernde Unterkünfte und erstklassige Restaurants lassen keine Wünsche offen. Wer pure Natur und aktiven Urlaub sucht, ist in Sankt Englmar genau richtig.
Lage: Zentral und idyllisch im Bayerischen Wald
Inmitten des Bayerischen Waldes gelegen, ist Sankt Englmar nur rund eine Autostunde von Regensburg und knapp 25 Kilometer von Straubing entfernt. Von den Autobahnen A 3 und A 92 braucht es nur noch ein kleines Stück über die Bundesstraße 11 bis in den Ort. Innerorts stehen Buslinien zum autofreien Erkunden bereit. Auch verbinden die Buslinien die Bahnhöfe Straubing und Plattling mit dem Urlaubsort.
Mehr anzeigenWeniger
Kultur: Von Engelmarus bis Rauhnacht
Namensgebend für den Ort ist der Einsiedler Engelmarus. Er galt als Heiler und wurde im Jahre 1188 seliggesprochen. Nach der Errichtung einer Pfarrei wurde Sankt Englmar zu einem Wallfahrtsort. Jedes Jahr am Pfingstmontag findet zu Ehren Engelmarus, das Englmarisuchen statt. Dabei wird von Einheimischen und Besuchern ein als Holzfigur dargestellter Engelmarus gesucht. Die Reliquien des Heiligen befinden sich im Hochaltar der Pfarrkirche des Ortes. Das älteste Bauwerk des Ortes ist die Kapelle St. Leonhard aus dem Jahr 1480. Besonders faszinierend ist das Haus am Kopf. Dort steht einfach alles auf dem Kopf und die Wahrnehmung und die Sinne sind besonders gefragt. Zwischen Weihnachten und Heilig-Drei-König findet jedes Jahr am 28. Dezember die traditionelle Rauhnacht statt. Hexen und raue Gesellen treiben dann ihr Unwesen. In der ganzen Gemeinde wird gefeiert und an Lagerfeuern gesellig beieinander gesessen.
Mehr anzeigenWeniger
Freizeitaktivitäten: Pure Natur und aktive Unterhaltung
Der Bayerische Wald steht für pure Natur und unberührte Landschaften. Nirgends anders gibt es so viele und schöne Wander- und Radwege. Einer der bekanntesten Wege ist der Goldsteig. Als Fernwanderweg mit einer Länge von 660 Kilometer führt er auch durch den Bayerischen Wald. Zudem führen auch die Fernwanderwege Baierweg und der Main-Donau-Weg durch die Urlaubsregion Sankt Englmar. Einen wunderbaren Ausblick auf den Luftkurort verspricht der Pröller. Als Hausberg des Ortes bietet er einen einzigartigen Ausblick über die Region. Der Berg ist zudem auch ein bedeutender Skiberg im Bayerischen Wald. Drei Lifte erleichtern in der kalten Jahreszeit das Hinaufkommen. Zu den vielen Freizeitmöglichkeiten in Sankt Englmar gehören unter anderem ein Kletterwald, ein Barfußweg, und eine Sommerrodelbahn.