Die perfekte Lage im Herzen Oberbayerns sowie die mit einem modernen Businesscenter bestens ausgestatteten Hotels in Rosenheim ermöglichen Geschäftsreisenden einen angenehmen Aufenthalt. Zusätzlich garantieren die Erlebnismöglichkeiten im Umland für ein interessantes Rahmenprogramm. Haben Sie beispielsweise Interesse an Technik und der Flussschifffahrt, dann gibt es keine bessere Adresse als das Inn-Museum, das im historischen Bruckbaustadel am Inn untergebracht ist.
Diese Highlights bilden ein perfektes Rahmenprogramm für Ihr Business
Rosenheim liegt vor der beeindruckenden Kulisse schneebedeckter Alpen zwischen der Kampenwand, dem Wendelsteingebirge und dem Chiemsee. Auch die für den Tourismus interessanten Städte München und Salzburg erreichen Sie von Ihrem Hotel in Rosenheim aus ganz bequem. Natürlich hat auch Rosenheim selbst viel zu bieten: Schon die Römer errichteten hier eine Brücke über den Inn, die 'Pons Aeni', deren Namen sich über die Jahre im Sprachgebrauch zu dem noch heute geläufigen „Pfunzen“ entwickelte. Aus jener ersten Blütezeit stammen auch einige Sehenswürdigkeiten wie das Mittertor. Heute trennt es den Max-Josef-Platz vom Ludwigsplatz, wo die prächtige Pfarrkirche St. Nikolaus mit ihrem markanten Zwiebelturm aus dem 15. Jahrhundert steht. Im 19. Jahrhundert spülte die Salzproduktion Geld in die Stadtkassen; davon zeugt der sogenannte Gillitzerblock – eine Reihe prächtiger Hausfassaden aus der Gründerzeit. Einen Bummel wert ist auch der Salingarten, ein hübscher Skulpturengarten, unweit Ihres Zimmers. Noch mehr zeitgenössische Kunst ist auf der Kunstwiese und in der Städtischen Galerie zu sehen.
Gehen Sie auf kulinarische Entdeckungsreise
Rosenheim ist ganzjährig Veranstaltungsort facettenreicher Events, wie beispielsweise das bekannte Rosenheimer Herbstfest auf der Loretowiese, das jährlich über eine Million Besucher anlockt. Möchten Sie in dieser Zeit ein Hotel in Rosenheim buchen, empfiehlt sich die frühzeitige Reservierung. Das Festzelt der Rosenheimer Privatbrauerei Flötzinger Bräu gilt übrigens als das größte Festzelt der Welt – und fasst sagenhafte 8.500 Personen! Weitere wichtige Termine im jährlichen Kalender, für die es sich lohnt, ein Hotel in Rosenheim zu reservieren, sind das Starkbierfest im März, das Sommerfestival und der stimmungsvolle Christkindlmarkt im Dezember. Die Feste sind auch die beste Gelegenheit, die deftige oberbayerische Küche kennenzulernen – von der Schweinshaxe über die Weißwurst bis zum Obatzter. Das Fortner-Weinhaus zum Santa, ist die beste Adresse für Weinliebhaber. Auch im Restaurant Longhorn Steakhaus lässt sich ein erfolgreicher Geschäftsabschluss mit Kollegen stilvoll feiern. Auf der Speisekarte finden Sie Filetsteaks, Fisch und Vegetarisches vom Grill und aus der Pfanne. Dies alles gibt es natürlich für einen angemessenen Preis. Lassen Sie sich ein leckeres Frühstück in einem der stilvoll eingerichteten Cafés in Rosenheim servieren.
Die Verkehrssituation im Alpenvorland
Die am Zusammenfluss der Mangfall und des Inn liegende Stadt Rosenheim ist ein bedeutsamer Verkehrsknotenpunkt in Bayern. Über die Bundesstraße 15 sowie die Autobahnen A8 und A93 ist Ihr Reiseziel sehr gut an das überregionale Verkehrsnetz angeschlossen. Die A8 führt Sie beispielsweise in weniger als 1h Fahrzeit in die Landeshauptstadt München. Außerdem bestehen von Rosenheim aus IC-Verbindungen u.a. nach Hamburg, Hannover und München. Der öffentliche Nahverkehr umfasst einige Buslinien, die beispielsweise das Zentrum mit den umliegenden Landkreisen verbinden. Einen Parkplatz finden Sie in der Nähe Ihres Hotels in Rosenheim immer. Der nächstgelegene Flughafen ist in München und ist mit der A99 und A8 bei einer üblichen Verkehrslage in circa 1h zu erreichen. Der erfahrene Reiseveranstalter HRS verfügt über ein attraktives Angebot komfortabler Hotels in Rosenheim, die Sie bequem und sicher zum Bestpreis online buchen können. Zahlreiche Ausflugsziele, die Ihre Geschäftsreise mit einem interessanten Rahmenprogramm bereichern, sind leicht zu erreichen.