Mit den Amper- und Mühlbachauen hat die oberbayrische Stadt Olching wahre Naturparadiese zu bieten. Die grünen Oasen am Fluss sind bei Bewohnern und Besuchern ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob Spaziergang oder Radtour – wohlige Entspannung und Erholung sind hier garantiert. Der Ort kann auf eine sehr lange Vergangenheit zurückblicken. Bereits im Jahre 740 wurde die Gemeinde das erste Mal urkundlich erwähnt. Das älteste Bauwerk in der Gemeinde ist die romanische Kirche St. Stephanus aus dem frühen 13. Jahrhundert. Im Stadtkern lädt der Nöscherplatz mit dem Fischerbubl-Brunnen zum Verweilen ein. Einen Ausflug wert ist außerdem der Vogelpark von Olching. Hier können die Besucher über 500 Vogelarten aus der ganzen Welt beobachten.
Lage: Idyllische Lage vor den Toren von München
Olching liegt in Oberbayern im Landkreis Fürstenfeldbruck am westlichen Stadtrand von München. Geografisch gesehen erstreckt sich die Gemeinde entlang der Amper und des Amperkanals. Durch die nahegelegene A8 und die A99 ist die Münchner Innenstadt in 30 Autominuten erreichbar. Mit den Zügen der Deutschen Bahn gelangen Bahnreisende schnell in die umliegenden großen Städte wie nach München. Auch eine S-Bahn-Verbindung verkehrt täglich in die bayrische Landeshauptstadt.
Kultur: Kulturgüter im Estinger Schloss entdecken
Etwa zwei Kilometer nördlich von Olching befindet sich das Estinger Schloss. Die dazu gehörige Schlosskapelle wurde im Jahr 1599 eingeweiht. Schon von Weitem sind die farbenfrohen Fassaden des Bauwerks zu sehen. Dargestellt werden Szenen aus der Bibel und dem Leben der damaligen Bevölkerung. Um 1750 herum bekam der Kirchraum sein heutiges barockes Gesicht. Auf dem Altar steht noch heute eine gotische Marienfigur, die vermutlich im frühen 16. Jahrhundert gefertigt wurde. An den Wänden der Kirche werden Werke des Kunstmalers Karl Sonner aus dem frühen 20. Jahrhundert präsentiert.
Freizeitaktivitäten: Zu Besuch im Hofbräuhaus in der Metropole München
Von Olching aus ist es nur ein Katzensprung bis nach München, das mit vielen Freizeitangeboten lockt. Ein Besuch beim Oktoberfest mit einem zünftigen Maß Bier gehört zu den jährlichen Höhepunkten. Für alle FC-Bayern-Fans ist die Allianzarena im Norden von München das Zweite zu Hause, hier feiert der Rekordmeister regelmäßig Fußballfeste mit seinen Anhängern. Zum Entspannen und Verweilen laden die grünen Parks in Unterhaching ein: Im Englischen Garten, dem Westpark und Luitpoldpark lässt es sich hervorragend spazieren und vom Alltag abschalten. Zum Flanieren lädt auch die berühmte Leopoldstraße mit ihren vielen Geschäften ein. Nach einer erfolgreichen Einkaufstour empfiehlt sich dann der Besuch in einem der vielen Cafés und Restaurants, um die bayrische Gemütlichkeit so richtig zu zelebrieren.