Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
3 passende Hotels in Oberhaching

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Oberhaching
Was Sie auch in Oberhaching interessieren könnte:
Lage: Südlich von München gut angebunden an den öffentlichen Nahverkehr
Nur 10 Kilometer von München entfernt, ist Oberhaching hervorragend in den öffentlichen Nahverkehr der Großstadt sowie den Regionalverkehr und das Schnell-Bahn-Netz angebunden. Bahn- und Flugreisende reisen daher am besten über München und nehmen von dort die S-Bahn. Wer mit dem Auto kommt, nutzt die Autobahn A995 oder die Staatsstraßen St2368 oder M11.
Business: Aufstrebender Standort deutscher und internationaler mittelständischer Firmen
Die wirtschaftlich guten Voraussetzungen durch die Nähe zur Großstadt und die günstige Anbindung an das Straßen- und Schienennetz haben viele erfolgreiche mittelständische Firmen erkannt und sich daher in Oberhaching angesiedelt. Neben Betrieben der Technologiebranche, arbeiten hier vor allem klassische Handwerks- und Gewerbebetriebe. So hat beispielsweise die Firma Bürklin GmbH & Co. KG seit 2011 in Oberhaching ihren Firmensitz und das Unternehmen Fedrigoni, der größte italienische Feinpapierhersteller, unterhält seinen deutschen Firmensitz und ein Zentrallager.
Kultur: Veranstaltungen und Ausstellungen im historischen Ambiente
Auch wenn es in Oberhaching eher besinnlich zugeht, kommen Literatur- und Kulturliebhaber nicht zu kurz. So finden beispielsweise in der Bibliothek regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Lesungen statt. Einer der schönsten Veranstaltungsorte der Gemeinde ist jedoch die Sölde zum Wagnerhanns, ein historisches Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert, das noch nahezu im Originalzustand erhalten ist. Während in der ehemaligen Tenne des Bauerhofes Vorträge, Ausstellungen und Musikveranstaltungen stattfinden, wird im Haus eine heimatkundliche Sammlung gezeigt.
Freizeitaktivitäten: Ausflüge in die Natur und die oberbayerische Gastlichkeit genießen
Radler und Wanderfreunde genießen Ausflüge in die Naturschutzgebiete um die ehemaligen Steinbrüche Deisenhofen und im Gleißental sowie zu den historischen keltischen Viereckschanzen. Wer am Wasser entspannen möchte, besucht indessen das Naturbad Furth, das idyllisch an einem Bach und einem Wäldchen liegt. Ein Springerbecken mit einem Sprungfelsen, eine Schwimminsel und eine Wasserrutsche lassen garantiert keine Langeweile aufkommen und anschließend lädt die Sonnenterrasse der Cafeteria zu Snacks und Erfrischungen ein. Ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Besucher ist auch die Kugler Alm, eine urige Ausflugsgaststätte mit Biergarten, deren Gastlichkeit bereits seit rund 100 Jahren bekannt ist.