Oberaudorf ist eine oberbayrische Gemeinde, die im Sommer wie Winter die perfekte Ausgangslage für Wanderungen, Sport und Naturerlebnisse in den nahen Alpen bietet. Im Winter locken die Pisten zum Skifahren und Rodeln.- Besonders beliebt sind das Skiparadies Sudelfeld und das Skigebiet Hocheck, in das man leicht mit dem Lift „Hocheck-Express“ gelangt. Freunde des Winterwanderns können auf einem rund 50 Kilometer großen Wegenetz die schneeverhangenen Seitentäler in einer Höhe bis zu 800 Metern erkunden. Im Sommer blühen die Wiesen und man kann zum Beispiel auf der Sommerrodelbahn eine Gaudi haben. Beliebt ist auch das Mountainbiking und Radeln, beispielsweise auf dem Inn-Radweg. Mountainbiketouren führen um den Schwarzenberg, den Nußlberg oder zum idyllischen Bichlersee.
Lage: An der Grenze zu Österreich
Oberaudorf liegt in den Bayerischen Voralpen an der Inn. Etwa zehn Kilometer südlich befindet sich der österreichische Ort Kufstein und rund 26 Kilometer nördlich liegt das bayerische Rosenheim. Die Inntalautobahn A 93 verbindet alle drei Städte miteinander. Mit der Bahn gelangt man sowohl von Kufstein wie auch von Rosenheim auf direktem Weg in die Gemeinde.
Kultur: Die Auerburg hoch über Oberaudorf
Eine Sehenswürdigkeit befindet sich rund 543 Meter oberhalb von Oberaudorf. Dort kann man die Ruine der Auerburg besichtigen. Die wenigen erhaltenen Überreste der Höhenburg aus dem 12 . Jahrhundert werden heute von Lamas beweidet die verhindern, dass die Ruine überwuchert. Im spätmittelalterlichen Burgtor befindet sich ein Museum. Dort können sich Besucher unter anderem über die Auerburg, die Besiedelung und die Geologie des Inntales sowie die Gebirgsschützen informieren. Sehenswert ist auch das Kloster Reisach. Schon von weitem sieht man die Klosteranlage und den Turm mit der Zwiebelhaube, die sich von dem Alpenpanorama abhebt. Im Inneren überrascht das Kloster mit einer feinen Rokokoausstattung und einem durch Säulen gegliederten Langhaus. Damit wird dieser Sakralbau aus dem 18. Jahrhundert zu einem der wichtigsten seiner Art in Bayern. Besichtigt man die Karmelitenkirche, dann sollte man einen Blick auf die Barock-Krippe aus dem 18. Jahrhundert werfen. Sie zählt zu den besterhaltenen und wertvollsten Kirchenkrippen im oberbayerischen Raum. Die einzigen ihrer Art sind die großen Reliefbilder aus Holz an den Seitenaltären. Die vorderen Seitenaltäre schuf der Münchner Hofmaler Balthasar Albrecht, die vier Seitenaltäre stammen von Johann Baptist Straub.
Freizeitaktivitäten: Musikfilmtage und andere kulturelle Events
Viele Besucher zieht es jedes Jahr im Juli zu den Musikfilmtagen nach Oberaudorf. Auf dem regionalen Festival stehen ausschließlich Filme im Fokus, in denen die Musik eine zentrale Rolle spielt. Musik liegt auch zu den Musiktagen Oberaudorf-Reisach in der Luft. Die ganze Ortschaft wird dann zum Konzerthaus: In der Kirche, dem Kurpark, Festsaal, in Wirtshäusern und auf öffentlichen Plätzen hört und sieht man Volksmusik, Pop, sinfonische Konzerte, Barock-Klänge, Jazz und Kirchenmusik.