Malerische Wanderwege und eindrucksvolle historische Sehenswürdigkeiten zeichnen Neumarkt in der Oberpfalz aus. Als Wahrzeichen der Stadt gelten die Kirchtürme von St. Johannes, der Christuskirche und der Kirche Zu Unserer Lieben Frau. Bekannt ist der Ort auch für die Burgruine Wolfstein, die malerisch über dem Zentrum auf einem Berg thront. In der historischen Altstadt lassen sich die Spuren der Wittelsbacher aus dem 15. und 16. Jahrhundert entdecken. Am Residenzplatz befindet sich das Pfalzgrafenschloss, das an die prächtigen Wasserschlösser aus der Renaissancezeit erinnert. Besucher wissen in Neumarkt ganz besonders die pfälzische Küche zu schätzen. Bei den Schmankerlwochen im Oktober verwöhnen Köche Einwohner und Besucher der Stadt mit kulinarischen Köstlichkeiten der Region. Wer mag, der kann auch selbst das Weißwurst-Diplom ablegen.
Lage: Unweit von Nürnberg
Neumarkt in der Oberpfalz gehört zum Freistaat Bayern und ist die viertgrößte Stadt in der Region. Der Ort erstreckt sich idyllisch in einem Talkessel zwischen Fränkischer Alb und den Hochflächen des Oberpfälzer Jura. Die bayrische Stadt liegt verkehrsgünstig an der A 3, so lässt sich das etwa 40 Kilometer entfernte Nürnberg schnelle erreichen. Der Bahnhof Neumarkt ist ein Haltepunkt der Zugstrecke von Nürnberg nach Regensburg und bietet so eine schnelle Anbindung in die nächstgelegenen größeren Städte. Eine schnelle S-Bahn-Verbindung verkehrt regelmäßig nach Nürnberg-Hauptbahnhof.
Kultur: Oldtimer aus dem Hause Maybach entdecken
Kulturinteressierte können im Haus G 6 verschiedenste kulturelle Veranstaltungen erleben. Zum Angebot gehören Konzerte, Poetry Slams und Comedy. Für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Besuch in den Museen der Stadt. Oldtimerfans kommen im Museum für historische Maybachfahrzeuge ganz auf ihre Kosten. Auf rund 2.500 Ausstellungsfläche wird die Geschichte der Unternehmerbrüder Karl und Wilhelm Maybach und ihrer Fahrzeuge präsentiert. Das Stadtmuseum bietet wissenswerte Details aus der Historie der Stadt und zeigt regelmäßig interessante Sonderausstellungen. Im Lothar-Fischer-Museum können Kunstinteressierte Leben und Werk des gleichnamigen Bildhauers besichtigen. Darüber hinaus möchte das Museum ein Forum für die heutzutage meist vernachlässigte Bildhauerkunst darstellen.
Freizeitaktivitäten: Grüne Naturparadiese in und um Neumarkt erkunden
In und um Neumarkt in der Oberpfalz warten viele grüne Naturidylle auf ihre Entdeckung. Durch die Stadt führt der drei Kilometer lange Stadtwanderweg und im Stadtteil Lengenbachtal bietet der Nordic-Walking-Parcour die Möglichkeit, Sport und Natur miteinander ganz entspannt zu verbinden. 1998 war die Stadt Veranstaltungsort der Landesgartenschau. Aus dieser Zeit stammt ein im Sommer wunderschön blühender Park, der zum einem beliebten Ausflugsziel für Erholungssuchende geworden ist. Im Park befindet sich eine Minigolfanlage, die in der man sein Können als Golfer unter Beweis stellen kann. Kräuterliebhaber sollten dem Ludwig-Donau-Main-Kanal besuchen. Dort befinden sich zahlreichen Heil- und Kräutergarten in einer öffentlichen Gartenanlage. In den Bergen der Oberpfälzer Jura können Wanderfreunde den Stauferberg und den Buchberg erklimmen.