In einem Hotel in München-Giesing wohnen Sie rechts der Isar, südöstlich der Innenstadt. Seit dem Jahr 1936 ist das Viertel in die beiden Stadtbezirke 17 Obergiesing (heute Obergiesing-Fasangarten) und 18 Untergiesing-Harlaching aufgeteilt.
Vom Stadtzentrum aus erreichen Sie Ihre Unterkunft mit der U2 und der U7 oder den S-Bahnlinien 3 und 7. Diese halten alle am Bahnhof München-Giesing.
Was erwartet Sie in Obergiesing-Fasangarten?
Der Stadtbezirk 17 war einst ein Arbeiterviertel, heute ist es eine beliebte Wohngegend mit entspanntem Flair. Eine der Siedlungen ist der Fasangarten. Früher war die Gegend ein Jagdrevier für Fasane, heute können Sie hier schöne Wohnhäuser finden. Eine beliebte Attraktion ist die Heilig-Kreuz-Kirche, die letzte komplett erhaltene neugotische Kirche im gesamten Münchener Stadtgebiet.
Geschichtlich interessant ist der Friedhof am Perlacher Forst. Auf dem weitläufigen Gelände wurden mehrere Personen der Widerstandsgruppe Die Weiße Rose bestattet, darunter auch Sophie und Hans Scholl. Ehrenhaie erinnern zusätzlich an die Opfer des Nationalsozialismus. Auch der Ostfriedhof lohnt einen Besuch. Dieser gehört zu Münchens größten Friedhöfen. Bei Ihrem Spaziergang passieren Sie die Ruhestätten von kulturellen Größen wie Rex Gildo und das Mausoleum von Rudolph Moshammer und seiner Mutter.
Interessante Info: Berühmtester Sohn des Viertels ist Franz Beckenbauer. Dieser wuchs in der Zugspitzstraße auf und lernte beim SC München das Fußballspielen.
Was gibt es in Untergiesing-Harlaching zu sehen?
Dieses Viertel steht ganz im Zeichen des Fußballs. In Untergiesing ist der TSV 1860 München beheimatet. Im Grünwalder Stadion trug der Verein zahlreiche Spiele aus und erlangte im Jahr 1966 sogar die Deutsche Meisterschaft. Auch heute noch finden zahlreiche Fußballspiele der zweiten und der Frauenmannschaften in der Anlage statt.
Im exklusiven Harlaching trainiert eine weitere fußballerische Größe: der FC Bayern München. Dessen Übungsgelände liegt an der Säbener Straße. Tipp: Informieren Sie sich vor Ihrem Hotelaufenthalt in München-Giesing online über die Trainingszeiten und schauen Sie den Spielern beim Kicken zu. Wenn Sie Glück haben, bekommen Sie sogar ein Autogramm oder können sich kurz mit den Sportlern unterhalten.
Wo können Sie gut essen gehen?
Eine weitere Institution in der Gegend ist der Gutshof Menterschwaige (Menterschwaigstraße 4). In historischem Ambiente genießen Sie hier exzellente Küche aus hochwertigen Zutaten. Es werden bayerische Spezialitäten gereicht, ebenso wie internationale Kreationen. In den warmen Monaten lockt der malerischen Biergarten am Ufer der Isar zum Verweilen. Hier speisen Sie unter großen Kastanienbäumen leckere Grillgerichte und andere Köstlichkeiten – der perfekte Abend bei Ihrem Hotelbesuch in München-Giesing.