Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
In Miltenberg können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 96,52 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
Miltenberg – Traumhafte Altstadt am linken Mainufer
Äußerst charmant ziehen sich enge Gassen mit Kopfsteinpflaster durch die Altstadt von Miltenberg. Sie werden von wunderschönen Fachwerkhäusern flaniert und vermitteln pure Gemütlichkeit. Besonders am Marktplatz schlängeln sich die schönsten Exemplare einen steilen Hang hinauf. Im Hintergrund erheben sich sanft bewaldete Hügel. Schon die Römer fanden Miltenberg sehr attraktiv, sei es strategisch oder landschaftlich. In der Umgebung wurden die Reste von zwei römischen Kastellen gefunden. Die Stadt ist auch ein Teil der Route der Industriekultur Rhein-Main und besitzt mit dem alten Bahnhof ein wunderschönes Kulturdenkmal. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahre 1876 wurde im spätklassizistischen Stil erbaut und mit rotem Mainsandstein verblendet.
Lage: Im südlichen Dreieck von Darmstadt und Würzburg
Die unterfränkische Kreisstadt Miltenberg gehört zum Bundesland Bayern und wird nördlich in einer Schleife vom Main durchflossen. Durch das Stadtgebiet führt die Bundesstraße B 469. Damit ist die nahegelegene Stadt Aschaffenburg in einer guten halben Autostunde erreichbar. Bahnreisende können sich über Direktverbindungen nach Wertheim und Aschaffenburg freuen.
Mehr anzeigenWeniger
Kultur: Moderne Kunst in der Burg Mildenburg und zauberhafte Laurentiuskapelle
Hoch oben auf einem Sporn steht die charmante Mildenburg. Der Mainzer Erzbischof hat sie im Jahre 1200 auf einem Vorsprung des Greinbergs errichten lassen. Sie ist aus Buckelquader- und Bruchsteinmauerwerk erbaut und wurde mehrfach erweitert oder wieder aufgebaut. Nach etlichen Besitzerwechseln gehört die Höhenburg heute der Stadt Miltenberg. Jetzt ist ein Museum untergebracht, das Kunstsammlungen der Diözese Würzburg enthält, unter anderem Werke moderner Kunst und Ikonen. Einen charmanten Anblick dagegen bietet das Mainzer Tor. Der imposante spätmittelalterliche Torturm steht am Westrand der Altstadt. Ganz in der Nähe liegt die idyllische Laurentiuskapelle. Sie steht am Rande des gleichnamigen Friedhofs, der mit wunderbaren Grabdenkmälern des 16. Jahrhunderts punktet.
Mehr anzeigenWeniger
Freizeitaktivitäten: Viele schöne Radtouren führen durch Miltenberg
Die Stadt Miltenberg liegt auch am Rhein-Main-Radweg. Eine kurze und schöne Strecke beginnt in Wertheim. Hier kann man auf beiden Seiten des Mains fahren. Der Weg ist meist geteert und führt größtenteils am Ufer des Mains entlang. Ab Mondfeld kann man mit der Fähre auf die andere Flussseite wechseln. Nach Freudenberg sind allmählich die roten Buntsandsteinfelsen zu sehen, die einen schönen Kontrast zu der Flusslandschaft bilden. Die Route zwischen Wertheim und Miltenberg ist sehr gut ausgeschildert und beträgt zirka 33 Kilometer. Ebenso der Deutsche Limes-Radweg und der 3-Länder-Radweg führen durch das Stadtgebiet. Wanderer erkunden die Stadt und die Umgebung auf dem Nibelungensteig. Er führt durch das Schnatterloch, die Altstadt und dann immer entlang des Mains. Dieser zauberhafte Wanderweg wurde mit dem Gütesiegel Wanderbares Deutschland ausgezeichnet.