Vor der Kulisse des Herzogstands sowie am Kochel- und am Walchensee gelegen, ist Kochel am See einer der schönsten Urlaubsorte Bayerns. Viele Künstler ließen sich von der Schönheit des sogenannten Zweiseenlandes inspirieren, wie beispielsweise Lovis Corinth, Gabriele Münter, Wassily Kandinsky und Franz Marc, dessen Werk heute in einem Museum vor Ort geehrt wird. Besucher der Gemeinde Kochel genießen jedoch besonders die Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung, die vom Radwandern im Kochler Moor über Badespaß in den Seen bis zum Klettern in den nahe gelegenen Alpen reichen. Beliebt sind zudem die vielen Veranstaltungen zum bayerischen Brauchtum, wie beispielsweise Trachtenumzüge, der Kocheler Heimattag und das Seefest.
Lage: Zwischen München und Innsbruck im Alpenvorland
Nur rund 60 Kilometer von München und 74 Kilometer von Innsbruck entfernt, ist Kochel am See auf verschiedenen Wegen gut erreichbar. Flug- und Bahnreisende nutzen am besten den Flughafen München Franz Josef Strauß oder fahren bis zum Hauptbahnhof München und reisen von dort mit der Kochelseebahn oder einem von mehreren Regionalbussen weiter. Wer mit dem Auto kommt, erreicht den Ort gut über die Autobahn A95 bis zur Abfahrt MurnauKochel und die Staatsstraße St 2062 oder die Bundesstraße B11.
Business: Strom aus Wasserkraft seit fast 100 Jahren
Wenn auch wirtschaftliche Belange in einer Urlaubsregion in den Hintergrund treten, ist Kochel doch Standort eines der größten Wasserkraftwerke Deutschlands, das bereit im Jahr 1924 erbaut wurde und heute durch die E.ON Wasserkraft GmbH aus Landshut betrieben wird. Das Walchenseekraftwerk gilt als Industriedenkmal und Besuchermagnet, produziert jedoch weiterhin Strom aus der Wasserkraft des Walchensees sowie seiner natürlichen und künstlich angelegten Zuflüsse.
Kultur: Die Landschaft im Spiegel der Kunst
Viele Künstler haben in Kochel am See ihre Spuren hinterlassen. Lange vor den bereits erwähnten Malern des Expressionismus hatte bereits Johann Wolfgang von Goethe den Walchensee auf dem Weg nach Italien besucht. Daran erinnert heute eine Marmorbüste, die zum 100. Geburtstag des Dichters auf einer Serpentine der Kesselbergstraße errichtet wurde. Mehr über die Geschichte der Region und das Wirken seiner berühmten Besucher erfahren Interessierte im Walchensee Museum im Ortsteil Urfeld. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Hotel und präsentiert auf über 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche unter anderem graphische Werke von Lovis Corinth, heimatkundliche Sammlungen der Region sowie wechselnde Sonderausstellungen.
Freizeitaktivitäten: Vom Wikingerdorf in die Alpen
Wer nach Kochel am See reist, genießt die Zeit in der Natur und bei spannenden Ausflügen. Besonders beliebt bei Familien mit Kindern ist das Wikingerdorf FLAKE, das aus einem Teil der Filmkulisse von Bully Herbigs Film Wickie und die starken Männer am Walchensee aufgebaut wurde und viel Informationen über die Wikinger bereithält. Wer indessen das Bergpanorama der Alpen von Nahem genießen möchte, sollte unbedingt eine Fahrt mit der Herzogstandbahn wagen, einer Luftseilbahn, die in zwei Kabinen vom Walchensee auf den Fahrenberg führt.