Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
6 passende Hotels in Kinding
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Kinding
Was Sie auch in Kinding interessieren könnte:
Lage: Zwischen Ingolstadt und Nürnberg
Der oberbayerische Markt und Erholungsort Kinding liegt mitten im Naturpark Altmühltal, der von dichten Wäldern, Steinbrüchen und Heidelandschaft geprägt ist. Durch den Ort verläuft die Bundesautobahn A 9. Damit sind die nahegelegenen Städte Ingolstadt und Nürnberg schnell erreichbar. Bahnreisende können sich über Direktverbindungen in diese Städte sowie nach München freuen.
Kultur: Wunderschöne Kirchenburg und Wohnhöhle aus der Steinzeit
Freunde sakraler Kunst sollten sich die Kirchenburg ansehen, die als spätmittelalterliche Wehrburgkirchenanlage zirka um das Jahr 1357 entstanden ist. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kirche immer wieder mit neuen Details versehen und deshalb sind hier nicht nur Elemente des Barock und des Frührokoko zu sehen, sondern auch die der Romanik. Besonders sehenswert ist die holzgeschnitzte Ölbergszene am Eingang der Kirchensüdseite, die wahrscheinlich um das Jahr 1500 entstanden ist. Ein natürliches Monument aus der Steinzeit gibt es südlich von Kinding zu besichtigen. In der Karsthöhle Klause zeugen Funde davon, dass sie als Wohnhöhle diente.
Freizeitaktivitäten: Lebendiges Technikmuseum und Archäologie-Wanderpfad
Wer sich für die Anfänge und die Facetten der Technik interessiert, sollte das Technikmuseum in Kinding besuchen. Hier gibt es noch ein Wasserkraftwerk mit altmodischem Kegelradgetriebe aus dem Jahre 1928 zu bewundern. Auch die Entwicklung im Fahrzeugbau wird authentisch dargestellt. Doch das Museum ist nicht nur ein interessanter Ausstellungsort, sondern hier werden viele unterschiedlich Aktivitäten geboten wie die Vorführung der alten Maschinen, an denen selbst Stricke hergestellt werden können. Interaktive Vorführungen zeigen auch, wie die medizinhistorischen Geräte einstmals funktionierten. In Kinding lockt nicht nur die Natur zum Wandern. Hier kann sich jeder auf die Spuren der Vergangenheit begeben. Auf dem archäologischen Lehrpfad Schellenburg wird die gesamte Hochfläche umrundet und auf Schautafeln über die historischen Funde in dieser Gegend informiert.