Malerisch in die sanften Hügel der Voralpenlandschaft eingebettet liegt Ihr Hotel in Kempten inmitten der südlichsten Ferienregion Deutschlands. Das ganze Jahr über ist die Stadt ein beliebtes Reiseziel. Im Regierungsbezirk Schwaben gilt Kempten als Zugpferd der Wirtschaft. Vor allem exportorientierte Unternehmen aus der Textil-, Holz- und Milchbranche sind hier angesiedelt.
Romantische Kulissen und viele Aktivitäten
Kempten und seine Hotels halten Besuchern zu jeder Jahreszeit viele Angebote für Freizeitaktivitäten bereit. Während im Sommer Wanderfreunde und Aktivurlauber in der schönen Landschaft ganz auf ihre Kosten kommen, dominieren Ski- und Langläufer sowie Snowboarder während der Wintersaison die Stadt und Zimmer der Hotels. Die Allgäuer Festwoche, eine alljährlich im August stattfindende Regionalmesse mit Sport- und Kulturhöhepunkten, lockt stets zahlreiche Besucher nach Kempten. Nördlich vom Zentrum hat sich vom Hildegard- und Residenzplatz bis zum Forum Allgäu ein ausgedehnter Einkaufsbereich entwickelt. Hier genießen Sie Ihr Frühstück und sind gestärkt für das Business am Tag. Die Burghalde hoch über der Altstadt ist einer der ältesten besiedelten Bereiche in der Allgäu-Metropole. Seit 1950 dient die Burghalde auch als romantische Kulisse für die Freilichtbühne und auch das Allgäuer Burgenmuseum hat hier ein stilvolles Unterkommen gefunden. Besuchen Sie die Residenz und lassen Sie sich von der traumhaften Rokoko-Ausstattung begeistern. Der Rathausplatz mit dem denkmalgeschützten Rathausgebäude ist ebenfalls sehenswert.
Regionale und exotische Genüsse
Mit dem Schalander finden Sie ein gemütliches Lokal in der Innenstadt von Kempten, das Ihnen regionale Spezialitäten der Allgäuer Küche bietet. Ob Krustenbraten, Allgäuer Krautkrapfen, Kässpatzen oder Zwiebelrostbraten – das Repertoire ist vielfältig. Unbedingt zu empfehlen ist das Weißbiertiramisu, eine Spezialität des Hauses mit angemessenem Preis. Während der warmen Sommermonate können Sie auf der sonnigen Terrasse auf der sogenannten Freitreppe speisen. Das Schalander setzt großen Wert auf Tradition. So wird vieles noch wie zu Großmutters Zeiten zubereitet. Die Speisekarte richtet sich dabei neben Standardgerichten nach den saisonalen Angeboten wie Spargel zur Spargelzeit, Wild im Herbst und Winter sowie Pilzgerichte im Spätsommer und Herbst. Frische wird auch im Naruto groß geschrieben. Verschiedene Sushi-Kreationen und asiatische Speisen bietet das Menü des japanischen Restaurants. Ganz im Stile der Gastronomie des fernöstlichen Landes ist das Ambiente des Naruto schlicht gehalten. Im Fokus steht die Vielfalt der asiatischen Küche.
Gut vernetzt zu Ihrem Hotel in Kempten
Ihr Hotel in Kempten im Allgäu ist über die Autobahn A7 erreichbar. Ferner führen die Bundesstraßen 12, 19 sowie 309 durch das Stadtgebiet. Vielerorts stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung, auch bei den Unterkünften in Kempten. Ein Parkleitsystem weist Ihnen den Weg zum nächsten Parkplatz. Sämtliche Stadtteile erreichen Sie über den durchgehend vierspurigen Mittleren Ring. Kempten liegt an der Strecke der Allgäubahn zwischen München und Lindau. Von Norden her verläuft hier die Bahnstrecke von Neu-Ulm nach Kempten. Der Bahnhof von Kempten ist ein Verkehrsknotenpunkt für die Illertalbahn, die Allgäubahn und die Außerfernbahn. Der nächste Flughafen befindet sich in Memmingen, etwa 40km entfernt. Im gesamten Gebiet von Kempten sind die markanten gelben Stadtbusse unterwegs. Über 20 Linien sind vernetzt, die auch in der Umgebung der Stadt fahren. Sie alle treffen sich an der Zentralen Bus-Umsteigestelle in Kempten. Mehrere Taxistände stehen Ihnen außerdem zur Verfügung, um Sie zu Ihrem Hotel in Kempten zu bringen.