Der Luftkurort Inzell liegt in einem weiten Tal, das von satten grünen Wiesen durchzogen ist. Ringsum erheben sich bewaldete hohe Berge, die ganz oben zerklüftete Felsen zeigen, die im Winter ihr weißes Kleid tragen. Schöner und idyllischer könnte sich kein Erholungsort präsentieren. Trotz aller Beschaulichkeit und bayerischer Gemütlichkeit ist hier immer etwas los. Im Winter lockt der Tiefschnee auf den Bergen oder sportliche Events wie ein Schlittenhunderennen und hochrangige Eisschnelllauf Meisterschaften ziehen tausende von Besucher an. Wem Inzell nicht genügt, kann den charmanten Chiemsee besuchen, der nur 35 Kilometer entfernt ist oder macht einen Abstecher in die nahegelegene Mozartstadt Salzburg, die mit viel Kultur und Sehenswürdigkeiten lockt.
Lage: In einem tiefen Tal der Chiemgauer Alpen
Der Luftkurort Inzell liegt in den Chiemgauer Alpen und wird von den Bergen Staufen, Zinnkopf, Teisenberg und Rauschberg eingerahmt. Durch das Ortsgebiet fließen der Falkenseebach und der Großwaldbach und vereinen sich hier zum Fluss Rote Traun. Durch den Ort führt die Bundesstraße B 306 und stellt eine nördliche Verbindung zur Europastraße E 60 und zur Stadt Traunstein dar.
Freizeitaktivitäten: Wintersport in der Max Aicher Arena und entlang des Chiemgau-Radwegs
Der Ort Inzell besitzt mit der Max Aicher Arena ein modernes Sportzentrum, das im ganzen Jahr viele Highlights bietet. Auf dem 400 Meter langen Eislaufring werden Wettbewerbe ausgetragen oder Besucher können selbst ihre Eislaufkünste zeigen. Das Highlight ist der jährliche Eisspeedway-Weltmeisterschaftslauf, der fest im internationalen Speedway-Kalender verankert ist. Neben den sportlichen Ereignissen ist die mit modernster Technik ausgestattete Halle noch Veranstaltungsort für viele Live-Konzerte. Rings um Inzell laden gemütliche Skipisten im Winter zum Skifahren und Snowboarden ein und wer es anspruchsvoller möchte, hat nicht weit zur Winkelmoosalm. Das ganze Jahr über Schnee bieten die traumhaften Pisten auf dem Kitzsteinhorn. Der Gletscher ist nur 65 Kilometer entfernt. Langläufer finden rund 35 Kilometer gespurte Loipen rund um Inzell und sogar eine romantische Nachtloipe am Camping Lindlbauer. Der Sommer lockt mit idyllischen kleinen Wegen zwischen hochbewachsenen Wiesen. Eine wunderschöne Inlineskate-Tour führt von der Ortsmitte nach Niederachen, Gschwall und Schwarzberg. Der Herbst ist Wanderzeit in Inzell und es werden in dieser ruhigen Zeit etliche geführte Wanderungen angeboten. Viel Spaß macht bestimmt eine Nachtwanderung zur Kesselalm, wo bayerische Schmankerl und Musik auf die Wanderer warten. Mehr von der Natur ist natürlich auf der Forellenwanderung zu sehen, die zu einem abschließenden Besuch einer Räucherkammer einlädt. Für Radsportler stellt der Chiemgau-Radweg eine zauberhafte Strecke dar. Sie führt über Ruhpolding nach Seegatterl in den gemütlichen Ort Reit im Winkl. Meist geht es durch tiefe Wälder oder entlang an wenig befahrenen Straßen.