Bei Ihrem Aufenthalt in einem Hotel in Greding erwartet Sie eine idyllische mittelfränkische Stadt, die an der Schwarzach im Naturpark Altmühltal in einer der schönsten Juralandschaften liegt. Der Tourismus ist bedeutender Wirtschaftssektor der Region – ein Urlaub hier wird immer attraktiver. Der Ort lockt viele Tagestouristen an, aber auch Radfahrer machen hier gerne halt.
Vielfältige Landschaft, reiche Geschichte
Die abwechslungsreiche Landschaft des Altmühltals rund um den charmanten Ort zeigt schroffe Felsen, malerische Flusslandschaften und tiefe Wälder. Hier waren Markgrafen und Herzöge zuhause, wovon heute wunderschöne Gebäude aus vergangener Zeit zeugen: Besuchen Sie beispielsweise das ehemalige fürstbischöfliche Forsthaus aus dem Jahre 1741, das mitten in der historischen Altstadt steht. Weiterhin gibt es den imposanten Bau des ehemaligen fürstbischöflichen Schlosses zu entdecken. Das Archäologie Museum zeigt spektakuläre Funde aus Greding und Umgebung. In der Sammlung befinden sich auch prähistorische Funde aus der Höhlenforschung sowie Fossilien aus der Jurazeit. Rund um das Stadtgebiet zieht sich eine historische Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert, die fast vollständig erhalten ist. Besuchen Sie auch das barocke Rathaus direkt am Marktplatz, das unter Denkmalschutz steht. Liebhaber ausgefallener Trachtenkleidung sollten in der ersten Septemberwoche zum Gredinger Trachtenmarkt anreisen, ein Markt, der als einer der bedeutendsten seiner Art in Deutschland gilt.
Gaumenschmaus aus Bayern und Franken
Direkt im Zentrum der historischen Altstadt von Greding liegt das Restaurant Zum Bayerischen, das die Einheimischen nur liebevoll „Den Bayerischen“ nennen. Hier erleben Sie Wirtshauskultur, die bis ins Jahr 1598 zurückreicht. „Der Bayerische“ bietet Ihnen ein breites Menürepertoire der regionalen – bayerischen und fränkischen – Küche. Unter anderem erhalten Sie hier in den Zimmern Schweinsbraten, Weißwürstl und Leberkäs. Seine Zutaten bezieht das Wirtshaus frisch von Bauern und Erzeugern aus der Umgebung. Für geschäftliche Veranstaltungen bietet das Lokal ebenfalls die passenden Räumlichkeiten. Auch das Restaurant des Hotels Bauer Keller verarbeitet regionale und saisonale Zutaten. Der hier zubereitete Fisch beispielsweise stammt aus heimischen Gewässern. Neben gut bürgerlichen und traditionell bayerischen Speisen finden Sie auf der Karte auch vegetarische und vegane Gerichte. In der warmen Jahreszeit können Sie die Leckereien des Hauses im Biergarten unter idyllischen Kastanienbäumen genießen. Von hier aus offenbart sich Ihnen ein schöner Ausblick auf die Altstadt. Neben dem Frühstück im Hotel gibt es auch andere Lokalitäten, die ein ausgezeichnetes Frühstück für einen kleinen Preis in Greding servieren. Somit startet es sich schon viel leichter in einen Tag für Ihre Business.
So gelangen Sie zu Ihrem Hotel in Greding
Ihr Hotel in Greding erreichen Sie bestens mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Durch das Stadtgebiet führt die Bundesautobahn A9. Damit sind die nahegelegenen Städte Ingolstadt und Nürnberg in weniger als 30 Autominuten zu erreichen. Nur wenige Kilometer entfernt, ebenfalls an der A9, liegt Kipfenberg. Ein Abstecher in den historischen Ort lohnt sich: Hier visualisieren sieben Skulpturen den Grenzwall Limes, UNESCO-Weltkulturerbe, der einst durch diesen Ort führte. München ist etwa 100km von Greding entfernt. Wenn Sie zu Ihrem Hotel in Greding mit der Bahn anreisen, fahren Sie bis zum Regionalbahnhof Kinding (Altmühltal). Die Strecke bis nach Greding beträgt 8km. Alternativ können Sie den Bahnhof Allersberg (Rothsee) nutzen. Der Busverkehr wurde angepasst, um gute Verbindungen zu Greding zu schaffen: Ein Busliniennetz verbindet die Ortsteile von Greding mit den Nachbarorten und auch Fernbusse steuern den Ort an. Für genügend Möglichkeiten für einen Parkplatz ist sowohl in der Stadt als auch in Ihrem Hotel gesorgt. In Nürnberg finden Sie den nächstgelegenen Flughafen, der in unter 1h mit dem Auto zu erreichen ist.