Auf den ersten Blick erscheint Gersthofen wie jede andere Kleinstadt. Doch sie hat ihren typisch schwäbisch-bayerischen Charme und weitläufige Grünflächen anzubieten. Wer Großstadtluft schnuppern möchte, braucht nur in die wenige Kilometer entfernte Großstadt Augsburg zu fahren, denn Gersthofen könnte durchaus als Vorstadt der schwäbischen Metropole bezeichnet werden. Sie blickt auf eine lange Vergangenheit zurück, die bis in das 6. Jahrhundert reicht. Damals lag Gersthofen an der Via Augusta Claudia, die damals eine der wichtigsten Römerstraßen war. Auch die Ortsteile des schwäbischen Ortes wurden rund um das 11. Jahrhundert gegründet. Jetzt zeigt die Stadt auch ihr modernes Gesicht, denn wirtschaftlich boomt es in dieser Stadt durch große Chemieunternehmen.
Lage: Vor den Toren Augsburgs
Die schwäbische Stadt Gersthofen grenzt direkt an die Stadt Augsburg an und wird vom Lech im Osten durchflossen. Die Bundesautobahn A 8 liegt am südlichen Ortsrand. Damit ist die Gemeinde Dasing in östlicher Richtung nur wenige Minuten entfernt. Richtung Westen ist die Stadt Günzburg in einer halben Stunde erreichbar. Bahnreisende können sich über Direktverbindungen nach Augsburg und Donauwörth freuen.
Business: Starke Chemieunternehmen
Im Norden von Gersthofen ist der große Industriepark zu finden. Mehr als 100 Jahre sind hier Chemieunternehmen ansässig. Der Schweizer Weltkonzern Clariant AG hat hier einen Standort. Dort werden chemische Produkte hergestellt, die in der Kosmetika und in der Wasserbehandlung Anwendung finden. Auch der Globalplayer Invista ist hier vertreten. Das US-amerikanische Unternehmen lässt hier Polyestergranulate produzieren, die zu Fäden und Fasern weiter verarbeitet werden.
Kultur: Einzigartiges Ballonmuseum
Wer sich für Ballone im Allgemeinen und aufregende Ballonfahrten interessiert, sollte das Ballonmuseum besuchen. Bei der Eröffnung im Jahre 1985 war es das erste Museum dieser Art auf der ganzen Welt. Das Technikmuseum ist mit der Stadtbibliothek im Wasserturm untergebracht. Gezeigt werden die ersten Anfänger dieser Luftfahrt, seine Geschichte und Katastrophen sowie Rekorde. Interaktive Installationen und originale Exponate liefern einen authentischen Einblick in die Ära der Ballonfahrt.
Freizeitaktivitäten: Radtour im Naturpark Westliche Wälder
Vor den Toren Gersthofens beginnt der Naturpark Westliche Wälder, der mit großen Flächen tiefen Waldes, romantischen Bachläufen und weitläufigen Wiesen ein begehrtes Ziel für Wanderer, Jogger und Radfahrer darstellt. Östlich des Lechs befindet sich das Naherholungsgebiet der Stadt, die Europawiese mit See, das ebenfalls zum Naturpark gehört. Von dort beginnt eine relaxte Tour entlang des Lechs nach St. Stephan. Weiter geht es zur idyllischen Parkanlage des Schlosses Scherneck. Eine kleine Rast kann im Biergarten der Schlossbrauerei eingelegt und bayerische Schmankerl gekostet werden. Über Mühlhausen und am Autobahnsee vorbei geht es zurück nach Gersthofen.