Die Kulisse des glitzernden Starnberger See ziert das Ufer von Feldafing und im Ortskern finden sich die typisch bayerischen Häuser, die Gemütlichkeit ausstrahlen. Sommer wie Winter zeigt sich hier eine ruhige Idylle, die schon früher Kaiser und Könige anlockte. Bei schönem Wetter ist der Blick auf die Alpen einfach traumhaft. In jedem Ortsteil gibt es zahlreiche Baudenkmäler. Darunter ist eine wunderschöne Villenkolonie des 19. Jahrhunderts, genannt die Höhenbergkolonie. Die Villa Carl überzeugt mit charmantem Jugendstil und auf einer Anhöhe steht die malerische asymmetrische Villa Waldberta, die heute als internationales Künstlerhaus der Stadt München genutzt wird. Im Süden der Gemeinde ist ebenfalls ein imposanter Bau zu bewundern, das Schloss Garatshausen. Das alte Gebäude ist im Besitz der Fürstenfamilie Thurn und Taxis und im neueren Teil ist ein Altenheim untergebracht. Manchmal finden im Privatpark der Fürstin Gloria Garten- und Weihnachtsmärkte statt.
Lage: Mitten im Fünf-Seen-Land
Die bayerische Gemeinde Feldafing befindet sich idyllisch direkt am Westufer des Starnberger Sees, der zum Fünf-Seen-Land gezählt wird. Eingebettet in eine hügelige Moränenlandschaft ist der Ort, der im Voralpenland zwischen München und Garmisch liegt, über die Bundesstraße 2 erreichbar. Über die Verbindungsautobahn A 952 besteht ein Anschluss an die Autobahn A 95 und somit eine direkte Anbindung in die Landeshauptstadt München. Eine S-Bahnstrecke sorgt ebenfalls für eine optimale Verbindung an das Münchner Stadtzentrum und in die naheliegenden Alpen.
Kultur: Die traumhafte Roseninsel
Nur 170 Meter vom Westufer Feldafings entfernt liegt im Starnberger See die berühmte Roseninsel. Von Frühjahr bis Herbst kann mittels Fähre die Insel besucht werden, die unter Denkmal- und Landschaftsschutz steht. Besonders schön ist es hier zur Rosenblüte, die sich in einem zauberhaften ellipsenförmigen Rosengarten vor dem Casino offenbart. Im Zentrum steht eine wunderschöne vergoldete Glassäule, die eine Mädchenfigur zeigt. Am Ende des Gartens steht eine zauberhafte kleine Villa, die Casino genannt wird. Hier verbrachten der Märchen-König Ludwig II und auch die Kaiserin Sissi viel Zeit und heute ist sie Schauplatz von Trauungen.
Freizeitaktivitäten: Wasserspaß im Starnberger See und Golfen im Lennépark
Der direkte Anschluss an den Starnberger See ist ideal für jede Art von Wassersport. Im nahegelegenen Pöcking befindet sich eine Wasserskischule, für alle die gerne diesen Sport lernen wollen. Am Nordende des Feldafinger Wassergebietes gibt es für Windsurfer einen eigenen Bereich. Idyllischen Badespaß bietet das Strandbad, das unmittelbar am Segelschiffhafen liegt. Uralte Holzstege führen direkt in den Starnberger See und großzügige Liegewiesen laden zum Relaxen ein. Inmitten des historischen Lennéparks befindet sich der 18-Loch Golfplatz von Feldafing, der zu den schönsten Anlagen Europas gezählt wird. Wer auf den Spuren der Kaiserin Sissi wandeln möchte, sollte sich am Starnberger See auf die Wanderschaft begeben. Die Strecke beginnt in Possenhofen beim Elisabeth Museum und führt entlang des Sees bis nach Feldafing.