In einem Hotel in Egling sind Naturliebhaber, die Ruhe und Entspannung suchen, genau richtig. Der Ort liegt landschaftlich äußerst reizvoll und bietet in der näheren Umgebung viele stille Weiler, die zum Baden einladen. Mehrere Rad- und Wanderwege locken zu einem Ausflug ins Grüne. Für Kulturfreunde lohnt sich ein Besuch in den umliegenden Schlössern, Burgen und Klöstern. Ein lohnenswertes Ausflugsziel ist beispielsweise das Kloster Schäftlarn, das in der Mitte des 8. Jahrhunderts gegründet wurde und so zu den Urklöstern von Bayern gehört. Die Klosterkirche bietet in ihrem Inneren schöne Stuckaturen und Fresken, die von Johann Baptist Zimmermann stammen. In dem malerischen Prälatengarten scheint die Zeit stillzustehen und die Besucher finden hier Ruhe und Einkehr. Pferdeliebhaber sollten dem Rabenhof einen Besuch abstatten. Dort können Reitbegeisterte auf Islandpferden einen Ausritt unternehmen.
Lage: Verkehrsgünstige Lage in einem Hotel in Egling in der Nähe von München
Egling liegt im Freistaat Bayern nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt München entfernt. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und befindet sich ganz in der Nähe der bayrischen Alpen. Geografisch gesehen ist die Landschaft vor allem durch Wälder, Wiesen, kleine Seen und Bäche geprägt. In der Umgebung gibt es darüber hinaus viele Moorlandschaften und Naturschutzgebiete wie das Püblinger Au und die Babenstubener Moore, in denen unzählige heimische Tier- und Pflanzenarten beheimatet sind. Bei einem Aufenthalt in der Gemeinde können Besucher trotz der schönen landschaftlichen Lage von einer guten Verkehrsanbindung profitieren. Autofahrer gelangen über die nahegelegene A 95 nach München und Starnberg. Die A 8 führt ebenfalls in die bayrische Landeshauptstadt und nach Rosenheim. Mit der S-Bahn-Verbindung können Reisende ohne Auto vom benachbarten Wolfratshausen schnell in die Münchner Innenstadt gelangen.
Freizeitaktivitäten: Naherholungsziel Starnberger See – Die „Badewanne Münchens“
Von einem Hotel in Egling aus ist der Starnberger See nur wenige Kilometer entfernt. Hier erwarten Besucher unzählige Freizeitangebote. Wassersportler haben die Möglichkeit, den See mit dem Boot, Surfbrett oder Wasserski zu erkunden. Taucher können das Gewässer mit Schnorchel und Taucherflossen bewaffnet entdecken. Etwas gemächlicher verläuft eine Tour über den See mit dem Dampfschiff. Auf der Route liegt auch der Ort Bernried, in dem das Museum der Phantasie beheimatet ist. Es befindet sich direkt am Ufer im Höhenrieder Park. Letzterer lädt mit alten Baumgruppen, idyllischen Teichen und einzigartigen Kunstwerken zum Verweilen und Erholen ein. Da der Starnberger See zu den saubersten Seen in Bayern gehört, bietet er Wasserratten hervorragende Möglichkeiten zum Schwimmen und Baden. Rund um das Gewässer herum laden viele Seerestaurants und Biergärten zu einer Stärkung mit leckeren bayrischen Spezialitäten wie Weißwürsten und Brezeln ein.