Der Tegernsee ist eine der abwechslungsreichsten Urlaubsregionen Bayerns. Kommen Sie nach Bad Wiessee und lernen Sie malerische Landschaften, historische Orte und gastfreundliche Menschen kennen und lieben.
Tegernsee: eine der abwechslungsreichsten Urlaubsregionen Bayerns
Es gibt viele Gründe, um nach Bad Wiessee zu kommen und auch dort zu verweilen. Einer davon ist der bei Sonnenschein in allen Blautönen glitzernde Tegernsee. Der See fasziniert und begeistert Besucher zu jeder Jahreszeit: Im Sommer lädt der Badepark Bad Wiessee Groß und Klein zum Planschen, Kneipen, Saunen und Sonnen ein. Auf der über fünf Kilometer langen Seepromenade können Sie spazieren gehen, Fahrrad fahren oder Inline skaten und dabei die atemberaubend schöne Voralpen-Kulisse bewundern. In den Wintermonaten ist Bad Wiessee dank seiner günstigen Lage ein schneesicherer Urlaubsort. Viele Hotels in Bad Wiessee sind auf Wintersportler eingestellt und bieten ihren Gästen neben Ausrüstung auch geführte Winterwanderungen oder Ski-Kurse an. Für Genuss und Abwechslung am Abend sorgen die zahlreichen Gasthöfe, Restaurants sowie die Spielbank von Bad Wiessee.
Über die Grenzen Bayerns hinaus ist Bad Wiessee bekannt für seine starken Jodschwefelquellen, die hier schon seit über 100 Jahren aus der Erde sprudeln und ihre heilsamen Kräfte entfalten. Das traditionelle Jod-Schwefelbad-Wiessee bietet Ihnen ein professionelles Angebot an Kur-Anwendungen: Entdecken Sie die heilende Wirkung des kostbaren Schwefel-Wassers, das sich besonders positiv auf die Atemwege, die Augen, den Bewegungsapparat und das Herz-Kreislauf-System auswirkt. Zahlreiche Spa-Anlagen und Hotels in Bad Wiessee ergänzen dieses Kurangebot mit modernen Wellness-Paketen. So können Sie Körper und Geist in einer der zahlreichen Sauna-Landschaften in Einklang bringen oder sich auf einer Beautyfarm so richtig verwöhnen lassen. Wer nach so viel Entspannung wieder Bewegung braucht, kann sich im Sportlerparadies Bad Wiessee so richtig austoben: Wandern, Mountainbiken, Golfen, Tennisspielen und sogar Tauchen können Sie hier am Tegernsee. Ein fantastisches Panorama auf den See und die Alpen erleben besonders Mutige bei einem Flug mit einem Gleitschirm.
Gute Verkehrsanbindungen zu den Unterkünften in Bad Wiessee
Wer mit dem Auto ins Hotel in Bad Wiessee anreisen möchte, nutzt am besten die Autobahn A 8 München – Salzburg. Von der Ausfahrt Holzkirchen führt die weitere Fahrtstrecke von circa 20 Kilometer über die Bundesstraßen B318 sowie B307. Im rund 5 Kilometer entfernen Ort Gmund, welcher gleichfalls direkt am Tegernsee liegt, befindet sich der nächste Zugbahnhof. Dieser wird von der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) regelmäßig von München aus bedient. Hernach lassen sich die Buslinien
9551 – Moosrain – Tegernsee
9557 – Finsterwald – Tegernsee
9559 - Tegernsee – Tegernsee (Ringlinie) sowie
9566 – Moosrain – Tegernsee
zur Weiterfahrt in die jeweilige Unterkunft in Bad Wiessee nutzen.
Hotels in Bad Wiessee garantieren einen angenehmen Aufenthalt
Die zahlreichen Hotels in Bad Wiessee sind bekannt für ihre komfortablen Ausstattungen sowie herzliche Gastfreundlichkeit. Privat- und Geschäftsleute finden beste Serviceleistungen vor. Das Museum Tegernseer Tal steht allen Interessierten von etwa Mitte Mai bis Anfang Oktober offen. Die umfangreiche Kultur- und Geschichtsausstellung aus dem 14. bis 20. Jahrhundert wird in 17 Räumlichkeiten präsentiert. Dort dreht sich alles um die Geschichte des Tegernseer Tales in Bezug auf das bäuerliche Leben sowie traditionelle Handwerk. Auch außerhalb der regelmäßigen Öffnungszeiten können nach Terminvereinbarung Besichtigungen vorgenommen werden. Wer gerne seinen Geschäftskollegen etwas Besonderes bieten möchte, kann individuelle Gruppenführungen vereinbaren.