Bad Gögging liegt in einer Region, die von einer sagenhaften landschaftlichen Vielfalt geprägt ist. Hier spiegelt sich überall bayerische Tradition und Gemütlichkeit. Umgeben von imposanten Hopfengärten offenbart sich eine Naturlandschaft mit sanften Hügeln und tiefen Wäldern. Neben dem berühmten Grünen Gold, den Hopfendolden, aus dem bestes bayerisches Bier gebraut wird, stammt von hier auch der schmackhafte Abensberger Spargel. In dem charmanten Stadtteil der Gemeinde Neustadt an der Donau sind überall Relikte der Römer zu bewundern wie das Römerkastell Abusina. Die begehbare Ausgrabungsstätte stammt aus dem Jahre 80 und liegt im Ortsteil Eining. Ebenso interessant und vielfältig ist der Neustädter Kultursommer.
Lage: Zwischen Altmühltal und Hallertau
Bad Gögging ist von dem Naturpark Altmühltal und dem Hopfenanbaugebiet der Hallertau umgeben. Der Ortsteil von Neustadt an der Donau gehört zum niederbayerischen Landkreis Kelheim. Die Flüsse Ilm und Abens fließen im Stadtgebiet von Neustadt in die Donau. Über die Bundesstraße B 299 ist Bad Gögging aus nord-südlicher Richtung erreichbar. Zudem besteht ein Anschluss an die Bundesautobahnen A 9 und A 93, durch die nahegelegene Städte wie Ingolstadt oder Regensburg leicht zu erreichen sind.
Kultur: Vergangenheit der Römer und Gegenwart des Steinbruchs
Der Neustädter Kultursommer bietet altgewohnte und neue Highlights. Aus der Tradition geboren finden jedes Jahr die Römertage Salve Abusina statt. Neben aufregenden Gladiatorenkämpfen kann hier historisches Handwerk bewundert werden. Die Zeitreise in die Antike lockt zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Wer sich für klassische Musik interessiert, sollte den Steinbruch Scheuermann in Marching besuchen. Schon seit Jahren bildet er die außergewöhnliche Kulisse für ein klassisches Konzert der Extraklasse.
Freizeitaktivitäten: Entspannung in der Limes-Therme und Radfahren in traumhafter Landschaft
Zu einem der größten Kur- und Erholungszentren Bayerns gehört die Limes-Therme in Bad Gögging. Hier verwöhnen gleich drei Naturheilmittel die Besucher. Neben heilkräftigem Naturmoor gibt es hier Thermalwasser und kräftige Schwefelquellen. Mit historischen Artefakten und antikem Ambiente locken die unterschiedlichen Saunen im römischen Stil. Eine einmalige Landschaft und Kultur erwarten die Radfahrer rund um den Ortsteil. Bis zum Ende des römischen Befestigungswalls in Bad Gögging, der heute zum Weltkulturerbe der UNESCO gezählt wird, führt ein Radweg. Auf den Spuren des nassen Limes können Radler an der Donau entlang bis zum Kloster Weltenburg fahren. Wer möchte, nimmt von dort aus das Schiff bis nach Kelheim und erkundet den gigantischen Donaudurchbruch, dessen schroffe und bewaldete Felsen einen einmaligen Anblick bieten. Auch ein Besuch in der Kuchlbauer Brauerei in Abensberg sollte eingeplant werden. Neben vielen Informationen bayerischer Braukunst kann dort der gigantische und bunte Hundertwasserturm besichtigt werden. Der berühmte Künstler Friedensreich Hundertwasser starb allerding vor der Vollendung, die zehn Jahre Planung und Bauphase beanspruchte.