Am 7. Oktober führen wir Wartungsarbeiten durch - Die Webseite ist zu dieser Zeit nicht verfügbar oder es kann zu Störungen kommen. Die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
X
Clean & Safe Protokoll
Self
Inspected Hotel
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
3.00 km
zum ZentrumEntfernung zum Zentrum10.00 km
zum BahnhofEntfernung zum Bahnhof63.28 km
zum FlughafenEntfernung zum Flughafen
Parkplatz direkt am Hotel
WLAN im Zimmer
Gemütliches Hotel im Landhausstil. Leider ist die Straße relativ laut, Schlafen mit offenem Fenster nicht wirklich möglich. Nette Leute, tolles Frühstück, Preis passt auch.
Gemütliches Hotel im Landhausstil. Leider ist die Straße relativ laut, Schlafen mit offenem Fenster nicht wirklich möglich. Nette Leute, tolles Frühstück, Preis passt auch.
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
In Bad Feilnbach können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 59,75 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Bad Feilnbach – Sommer wie Winter ein Naturparadies
Charmante Häuser mit Holzverkleidungen und Holzbalkonen, die sich im Sommer unter der Last der Blumen biegen – das ist das Ortsbild von Bad Feilnbach. Doch erst ringsum öffnet sich dem Besucher eine traumhafte Naturlandschaft, die von weiten Moorflächen und tief bewaldeten Hügeln geprägt ist. In der Ferne ist die Schlafende Jungfrau mit ihren weißen Schneehauben sichtbar – so wird der 1838 Meter hohe Berg Wendelstein von den Einheimischen genannt. Doch dieser spezielle Anblick bietet sich nur von Bad Feilnbach aus. In erster Linie ist die sympathische Gemeinde jedoch als Heilkurort durch seine reichen Moorvorkommen bekannt. Hier sind etliche Kur- und Rehabilitationseinrichtungen vorhanden, die sich schon seit Generationen dem Gesundheitswesen widmen.
Lage: Am nördlichen Rand der Bayerischen Alpen
Die oberbayerische Gemeinde Bad Feilnbach liegt am Fuße des Wendelsteins. Durch das nördliche Gemeindegebiet verläuft die Bundesautobahn A 8, mit direkter Verbindung zur österreichischen Grenze. Über die Staatsstraße St 2010 sind die Städte Rosenheim und Miesbach keine 20 Kilometer entfernt. Der nächste Bahnhof ist in Bad Aibling mit Direktverbindung nach München.
Mehr anzeigenWeniger
Kultur: Industriedenkmal mitten im Wald und die zauberhaften Kirchen
Mitten im tiefen Wald, am Fuße des Sulzbergs liegt die Ruine des historischen Zementswerks im Ortsteil Litzldorf. Das Industriedenkmal stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und liegt direkt neben einem Wildbach. Im Gemeindegebiet von Bad Feilnbach finden sich in jedem Ortsteil wunderschöne Kirchen. Eine davon ist in Wiechs – die Kirche St. Laurentius. Grundsätzlich spätgotisch erbaut, wurde das Gebäude im Jahre 1754 mit zauberhaften barocken Elementen ausgebaut. Genauso opulent zeigt sich die Wallfahrtskirche in Lippertskirchen mit einem spätbarocken Ausbau von 1778. Besonders sehenswert ist hier das Gnadenbild Maria Morgenstern.
Mehr anzeigenWeniger
Freizeitaktivitäten: Moorerlebnis Sterntaler Filze und Aufstieg zur Tregleralm
Direkt vor der Haustüre hat Bad Feilnbach eine schöne Moorlandschaft und eine Besonderheit – das Moorerlebnis Sterntaler Filze. Ganze 650 Meter führt ein Bohlenweg durch diese Naturschönheit, flankiert von geschnitzten großen Tierfiguren. Mitten drin liegen Balancierbaumstämme oder man besucht die Vogelbeobachtungsstation. Ganz am Ende der Sterntaler Filze werden an kalten Wintern die Wasserflächen zu Eis und bieten für Schlittschuhfahrer ein einmaliges Naturerlebnis. Kurze Strecken zum Wandern gibt es hier genügend. Eine wunderschöne und relaxte Tour geht hinauf zur Tregleralm. Beim Wanderparkplatz zwischen Bad Feilnbach und Hundham geht es los durch geschotterte Forstwege durch tiefen Wald hinauf zur Alm. Der Ausblick von dort oben ist unbeschreiblich schön und wer möchte, kann sich hier mit bayerischen Spezialitäten stärken, bevor der Abstieg beginnt.