Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
5 passende Hotels in Bad Abbach
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Bad Abbach
Was Sie auch in Bad Abbach interessieren könnte:
Lage: Gemeinde im Donautal
Bad Abbach liegt rund elf Kilometer südlich von Regensburg idyllisch an der Donau. Die Stadt befindet sich zudem unmittelbar an einer wichtigen Schleuse für die Donauschifffahrt. Im Ortsteil Poikam führt eine Brücke über den Fluss. In Niederbayern gelegen grenzt die Stadt unmittelbar an die Oberpfalz. Im Hanslberg-Gebiet bestimmen die Jura-Felsen die Atmosphäre. Über die Donautalbahn hat Bad Abbach einen direkten Anschluss an die Städte Ingolstadt und Donauwörth, mit dem Auto ist die Stadt über die A 93 erreichbar.
Kultur: Ein Löwendenkmal für den Straßenbau
Wer mehr über die Geschichte der Schwefel- und Thermalquellen in Bad Abbach erfahren möchte, ist im Stadtmuseum richtig. Eine Ausstellung widmet sich den Grundlagen der heilenden Quellen und den berühmten Kurgästen von damals und heute. Sehenswert ist auch die Villa Rustica, ein römischer Gutshof aus der Zeit zwischen 40 und 357 nach Christus. Bei Ausgrabungen konnten unter anderem das Herrenhaus, Nebengebäude und die Badeanlage mit vier Räumen freigelegt werden. Im Badehaus befand sich auch ein hölzerner Gymnastikraum. Wer sich in der Umgebung von Bad Abbach aufhält wird das Löwendenkmal nicht übersehen können. Die beiden überlebensgroßen Statuen wurden von Hofbildhauer Franz-Josef-Muxel 1796 erstellt. Sie und eine Innschrift am Steilufer der Donau erinnern an die schwierigen Felssprengungen im 18. Jahrhundert, durch welche die schmale Straße erweitert werden konnte.
Freizeitaktivitäten: Im Kurpark den Wasserspielen lauschen
Zu langen Spaziergängen lädt der Kurpark in Bad Abbach ein. In den vergangenen Jahren wurde das Gelände aus dem Jahr 1872 restauriert und erweitert. Neben den einladenden Grünflächen setzen die Wasserspiele mit einer Felsengrotte und das Rondell nahe des Kurmittelhauses einen besonderen Akzent. Zu entdecken gibt es außerdem den Hildegard-von-Bingen-Kräutergarten und einen Tierpark. Zur aktiven Betätigung laden in der Stadt gleich zwei Nordic-Walking-Touren ein. Während die sieben Kilometer lange Strecke über beide Seiten der Donau führt, kann man auf der zweiten Tour über den Mühlberg einen tollen Ausblick genießen.