Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
3 passende Hotels in Bad Grönenbach

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Bad Grönenbach
Was Sie auch in Bad Grönenbach interessieren könnte:
Lage: Im Herzen des Allgäus
Bad Grönenbach ist ein bayrischer Markt und ein Kneippheilbad. Er liegt etwa 13 Kilometer südlich von Memmingen. Die Landschaft wird durch die Allgäuer Hügellandschaft und die oberschwäbische Flora und Fauna geprägt. Möchte man mit der Bahn anreisen, fährt man über Kempten und Ulm. Mit dem Auto erreicht man die Gemeinde über die A7.
Kultur: Sakrale Sehenswürdigkeiten
Ein Besuchermagnet ist das Hohe Schloss, das man auch von innen besichtigen kann. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Schlossberg, der das Ensemble komplettiert. Es gibt aber auch ein Unteres Schloss. Den Bau aus dem 17. Jahrhundert kann man zwar nur von außen betrachten, jedoch vermittelt er auch bei einem Rundgang seine frühere Herrschaftlichkeit. Eine säkulare Sehenswürdigkeit ist die Stiftskirche St. Philipp und Jakob aus dem frühen 12. Jahrhundert. In den nächsten Jahrhunderten passte sich der Bau immer wieder den Zeitgeschmäckern an, die romanische Krypta aus dem originalen Bau ist jedoch noch erhalten. Sehenswert sind auch die Epitaphien des ehemaligen Ortsadels, die man im Innenraum besichtigen kann. Gleich neben befindet sich das Kollegiatstift, welches 1479 von Ludwig von Rothenstein und seiner Frau Jutta von Hürnheim gestiftet wurde. Heute kann man hier den Pfarrhof der katholischen Gemeinde entdecken.
Freizeitaktivitäten: Drei Kneippkurorte erfahren
Auf den Spuren Kneipps bewegt man sich auf dem Kneipp-Radweg. Er verbindet die drei Kneippkurorte Bad Grönenbach, Ottobeuren und Bad Wörishofen und hat eine Länge von 50 Kilometern. In Bad Wörishofen lohnt sich der Besuch des Sebastian-Kneipp-Museums, in Memmingen kann man die Frauenkirche besichtigen. Der Radweg führt auch durch Ottobeuren, wo man eine Rast am Benediktinerkloster mit der sehenswerten Basilika und der Krippensammlung der Abtei Ottobeuren machen sollte. In Mindelheim kann man das Flair der Altstadt mit der mittelalterlichen Stadtbefestigung auf sich wirken lassen. Sehenswürdigkeiten sind hier das Turmuhrenmuseum und die Mindelburg aus dem 15. Jahrhundert.