Ein vielversprechendes Hotel in Titisee-Neustadt-Titisee buchen
Titisee-Neustadt ist als Kneipp- und Heilklimatischer Kurort bekannt und verfügt zudem über ein Wintersportzentrum. Der Ortsteil Titisee ist am nördlichen Ufer des Titisees gelegen, der Feldberg ist von hier aus in etwa fünf Kilometern zu erreichen. Im Jahre 1250 gründeten die Fürsten zu Fürstenberg Neustadt. Neustadt hieß 1275 noch Nova Civitas, 1294 Neuwenstadt, 1630 Neustadium und 1650 New-Statt, aber erst seit 1929 lautet der Name Titisee-Neustadt. Ein Großbrand im Jahre 1817 zerstörte große Teile der Stadt. Im Lauf des 18. Jahrhunderts konnte sich die Uhrmacherei allmählich zum Hauptgewerbe entwickeln. Bald wurde die touristische Attraktivität des Ortes festgestellt und das erste Hotel in Titisee-Neustadt-Titisee entstand im Jahre 1873.
Titisee-Neustadt-Titisee im Sommer erleben
Wer während seines Aufenthalts in einem der Hotels Titisee-Neustadt-Titisee gern den Titisee auf jede erdenkliche Weise erkunden und Wanderungen unternehmen möchte, sollte zwischen Mai und September reisen. An einigen Stellen des Sees kann man baden, zudem können unterschiedliche Boote für schöne Touren auf dem See ausgeliehen werden. Allen, die gern wandern, ist der Seerundweg mit einer Länge von insgesamt 7,8 Kilometern zu empfehlen. Selbstverständlich kann man die Strecke aber auch mit dem Fahrrad zurücklegen. In Titisee-Neustadt besteht Gelegenheit, Minigolf zu spielen, und/oder den Kletterpark Action Forest aufzusuchen, in dem unter fünf verschiedenen Parcours zu wählen ist. Das Badeparadies Schwarzwald garantiert Schwimm- und Rutschvergnügen, auch wenn es mal nicht so warm sein sollte. Das Freizeitbad gliedert sich in die Bereiche Palmenoase (Schwimmbecken, Solebecken und Dampfbad), Galaxy Schwarzwald mit 18 High-Tech-Rutschen und Wellnessoase (unterschiedliche Saunen und Wellnessangebote.
Wintersportmöglichkeiten am Titisee
Auch für einen Winterurlaub in Deutschland kommt der Titisee aufgrund seiner Höhenlage (etwa 850 Meter über Normalnull) bestens. Selbstredend sind die Hotels Titisee-Neustadt-Titisee auf Wintergäste vorbereitet, und im Ort befindet sich zudem eine Skischule. In der Region stehen drei Kilometer präparierte Pisten zur Verfügung, die als leicht einzustufen sind. Zwei Schlepplifte können benutzt werden. Mit der Hochfirstschanze finden Touristen in Titisee-Neustadt die größte Naturskisprungschanze Deutschlands vor. Die Schanze stammt aus dem Jahr 1950 und wurde zuletzt 2003 umgebaut. Titisee-Neustadt gilt als wahres Eislauf-Eldorado: Es gibt Eisflächen auf dem See und auf den Eisweihern. Eissicherheit ist in jedem Fall im Hermeshof-Natureisstadion gegeben. Relativ häufig finden auf der Hochfirstschanze nationale und internationale Skisprungwettbewerbe statt. Bis zu 25.000 Zuschauer können derartigen Ereignissen beiwohnen. Und schließlich hat Titisee-Neustadt noch zwei Museen zu bieten: Märklin-World Titisee mit zahlreichen Modelleisenbahnen und Feinblechartikeln sowie die Heimatstuben Neustadt, die über Schwarzwälder Traditionen informieren.