Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
2 passende Hotels in Sonnenbühl

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Sonnenbühl
Was Sie auch in Sonnenbühl interessieren könnte:
Am Nordrand der Schwäbischen Alb, im Bundesland Baden-Württemberg gelegen, leben in Sonnenbühl etwa 7.000 Menschen. Durch die reizvolle Landschaft und viele Baudenkmäler zeichnet sich dieser Ort in der Nähe von Reutlingen aus. In erster Linie spielt der Tourismus eine wichtige Rolle. Für Geschäftsreisende ist der Aufenthalt in einem Hotel von Sonnenbühl aufgrund guter Verkehrsanbindung ein guter Standort, um Termine in den umliegenden Orten schnell wahrnehmen zu können. Zusätzlich existiert in der Gemeinde ein Gewerbegebiet, welches von einigen Betrieben aus dem Bereich Maschinenbau und Handwerk genutzt wird.
Eine abwechslungsreiche Geschäftsreise in Sonnenbühl
Ein Golfplatz mit 18 Löchern für den Sommer oder zahlreiche Kilometer guter Langlaufloipe in der schneereichen Winterzeit laden zum Erholen abseits der wirtschaftlichen Termine ein. Der Besuch des einzigen Museums über das Osterei fasziniert während dieses Wissensexkurs. Zu den schönsten Schlössern in ganz Baden-Württemberg gehört das Schloss Lichtenstein, das auf einen Besuch einlädt.
Leckere schwäbische Spezialitäten in Sonnenbühl
Teigwaren in Variationen müssen bei der Geschäftsreise nach Sonnenbühl einfach ausgiebig probiert werden - ob Spätzle, Maultaschen oder Schupfnudeln - dem Businessreisenden stehen regionale Spezialitäten zur Verfügung. Des Weiteren können Gaisburger Marsch, Flädlesuppe und andere Eintöpfe leckere Gaumenfreuden des Gastes sein. In den urigen Gastronomiebetrieben oder im Hotel von Sonnenbühl werden ebenso Zwiebelrostbraten, Saure Kutteln und ein schwäbischer Wurstsalat aufgetischt. Für die kleine Mahlzeit bieten sich den Besuchern zusätzlich Laugengebäck, Sauerkirschtorten oder Krapfen an - mit einem zünftigen Bier oder einem edlen Wein aus der Region kann die Pause zwischen den Terminen auch auf kulinarischem Weg abwechslungsreich gestaltet werden.
Die Reise zum Hotel in Sonnenbühl mit einem Souvenir im Kopf behalten
Humpen aus Keramik und Fruchtliköre in lang gezogenen Glasfläschchen sind ein beliebtes Mitbringsel beim Aufenthalt in Sonnenbühl. Des Weiteren spielen touristische Produkte wie Tassen, Schirme oder auch diverse Figuren in Ton und Holz eine Rolle. Außerdem kann ein Kochbuch regionaler Genüsse mit einem leckeren Rezepten für Krapfen oder Küchla eine wunderbare Aufmerksamkeit stellen. Für den Geschäftspartner bieten sich lokale Weine oder eine Flasche Bier als Willkommensgeschenk allemal an. Bei einem Spaziergang vom Sonnenbühler Hotel durch die Stadt erblickt der Gast einige Produkte ansässiger Solen - Salze und Steine aus den Schächten stellen somit interessante Souvenirs dar. Zudem ist es bei einem Besuch dieser Solen üblich, ein Cent-Stück mit einer dafür vorgesehenen Press- und Prägemaschine zu verfremden und ein gezogenes Oval mit speziellem Motiv zu erhalten.
Bequeme Anfahrten zum Hotel von Sonnenbühl
Die Wege nach Sonnenbühl sind aus allen Richtungen unkompliziert: Autobahnen A 8 und A 81 führen in den Umkreis Bundesstraßen B 27, B 28, B 312 und B 313 führen zur Stadt Schienenverkehr aus Balingen, Ulm sowie Reutlingen - zusätzlich Regionalverkehr Busverbindungen aus Reutlingen und Balingen möglich.