Der Name Rust ist untrennbar mit dem riesigen Freizeitpark verbunden und dennoch gibt es so viel Natur rings um den kleinen Ort zu entdecken. Westlich davon erstreckt sich das Naturschutzgebiet Taubergießen, das zu eines der schönsten in Europa gezählt wird. Die einzigartige Flora und Fauna zeigt sich in diesem Gebiet besonders im Frühling. Dann blühen auf den Wiesen und dem Hochwasserdamm zauberhafte Orchideen. Im Winter sind hier Kormorane, Silberreiher und Eisvögel zu beobachten. Ruhig und sanft schlängelt sich die Elz durch den Ort und im Westen bildet der Rhein die natürliche Grenze zu Frankreich.
Lage: Zwischen Vogesen und Schwarzwald
Östlich, nur wenige Kilometer von der deutsch-französischen Grenze entfernt, liegt der kleine Ort Rust. Im Westen erheben sich die Vogesen, das ostfranzösische Mittelgebirge und im Osten ist der Schwarzwald zu sehen. Über die nahegelegene Bundesautobahn A 5 sind die Städte Offenburg und Freiburg im Breisgau schnell erreichbar. Der Europapark Rust besitzt eine eigene Anschlussstelle an die A 5 mit Zubringerstraßen.
Kultur: Mittelalter-Ambiente im Schloss Balthasar
Das wunderschöne Renaissance-Gebäude des Schlosses Balthasar liegt im Freizeitpark Rust. Das ehemalige Wasserschloss stammt aus dem Jahre 1442 und diente damals einem der ältesten Straßburger Adelsgeschlechter, der Familie Boecklin zu Boecklinsau, als Wohnsitz. Heute befindet sich das Schloss im Besitz der Familie Mack, die den Europapark gegründet hat. Es ist jetzt ein Schlossrestaurant und Veranstaltungsort für verschiedene Abendevents.
Freizeitaktivitäten: Radfahren und Wandern in Taubergießen
Das Naturschutzgebiet Taubergießen liegt direkt vor den Toren von Rust und ist ein Eldorado für Radfahrer. Eine entspannte Strecke bietet die Dörfer-Route, die vorwiegend auf geteerten Wegen von Rust über Niederhausen nach Kappel-Grafenhausen führt. Einmalig anzusehen sind hier die Naturschönheiten des Landschaftsschutzgebietes Elzwiesen und die Orchideenfelder, die im Frühling blühen. Im Sommer ist die Niederwald-Route besonders zu empfehlen. Auf der relaxten Tour nach Kappel säumen zwei idyllische Badeseen die Strecke. Eine Besonderheit wartet am Ortseingang von Kappel auf die Radfahrer. Hier lockt der Barfuß-Park mit einem einzigartigen Erlebnis für Füße, Körper und Sinne. Ebenfalls Natur pur wird mit einer Bootsfahrt im Naturschutzgebiet Taubergießen geboten. Die Tour beginnt an der Zuckerbrücke von Rust und entführt die Besucher in eine unberührte Naturlandschaft, die Ähnlichkeit mit dem Amazonas hat. Auch für Wanderer hat das Gebiet um Rust zahlreiche Schönheiten und etliche Wege mit unterschiedlichen Ansprüchen parat. Die bezaubernde Sumpfbiber-Route führt 13 Kilometer entlang des Rheins mit Blick auf das französische Naturschutzgebiet Réserve naturelle de L’Ile de Rhinau. Weiter geht es zum Niemandslandplatz, zur Fondsbrücke und durch den Wald wieder zum Ausgangspunkt zurück.