Lörrach ist eine Stadt im äußersten Südwesten Baden-Württembergs und damit auch Deutschlands. Sie liegt unweit des Dreiländerecks an den Grenzen zur Schweiz und Frankreich. Lörrach ist umgeben vom Schwarzwald, vom Markgräflerland und vom Rheintal. Buchen Sie bequem und sicher über HRS ein Hotel in Lörrach.
Das Dreiländereck lädt ein
Malerisch im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz gelegen, begeistert Lörrach mit seiner attraktiven Innenstadt und der herrlichen Landschaft. Die lebhafte Kultur- und Einkaufsmetropole zählt rund 48.000 Einwohner und wartet mit herzlicher Gastlichkeit auf Sie. Ein breites Angebot an kulturellen Leckerbissen und eine lebendige Kleinkunstszene sind nur einige der Highlights, die jährlich viele Besucher in die baden-württembergische Stadt locken. Besuchen Sie das internationale STIMMEN Festival und buchen Sie frühzeitig Ihr Hotel in Lörrach. Alljährlich treffen sich seit 1944 namhafte Musiker, Chöre und Bands in Lörrach und verwandeln die Stadt für rund zwei Wochen in eine weltoffene Konzertbühne und einen bunten Klangteppich. Jedes Jahr übernehmen zur Fasnacht die Narren, Hexen, Schellenmänner und Gugge-Musiker das Zepter in und um Lörrach. Der große Umzug am Fasnachtssonntag sowie die Migros-Gugge Explosion am Fasnachtssamstag sind die Höhepunkte in der fünften Jahreszeit.
Hotel in Lörrach buchen - Atemberaubende Ausblicke garantiert
Erklimmen Sie die Höhen über Lörrach und genießen Sie einen herrlichen Blick auf die moderne Stadt. Bei klarer Sicht ist ein Blick auf die Schwarzwaldberge, die Vogesen und sogar bis zu den Alpen möglich. Starten Sie von Ihrem Hotel in Lörrach zu entspannenden Wanderungen oder radeln Sie entlang des Rheins auf kulturellen Wegen. Lernen Sie auf dem Weinweg grenzüberschreitend die idyllische Landschaft zwischen Weil am Rhein, Riehen in der Schweiz und Lörrach kennen. Auf einer rund zweistündigen und gemütlichen Wanderung erhalten Sie auf rund 50 Thementafeln zahlreiche Informationen rund um die angebauten Weine, die Landschaft und auch über den Alltag der Winzer. In Lörrach selbst erwarten Sie mit dem Aichele-Park, dem Hebel- und dem Rosenfelspark sowie dem Landschaftspark Grütt grüne Oasen. Erleben Sie in dem zum Erlebnisbad umgestalteten Parkschwimmbad Badespaß und erholsame Stunden mit einem Sportbecken, einer Sprunganlage und einem Strömungskanal.
Gaumenfreunden pur
Nach Ihrem Geschäftstermin können Sie sich im Restaurant „Villa Feer“ mit deutscher, französischer und internationaler Küche verwöhnen lassen. Durch die naturnahe Lage finden Sie hier vor allem Gerichte, die regional geprägt sind, unter anderem werden Bärlauchsuppe, Lammragout oder Rösti mit pochiertem Wachtelei serviert. Der Geschäftsreisende weiß zudem zu schätzen, dass seinen gehobenen Ansprüchen hier Rechnung getragen wird. Sie finden das Restaurant auf der Straße Beim Haagensteg 1 in Lörrach. Es hat für Sie zwischen 12:00 und 14:30 Uhr und 18:00 und 23:00 Uhr geöffnet. Aber auch traditionelle Gerichte wie den Flammkuchen können Sie hier als Abschluss Ihres Geschäftstermins zu einem kühlen Bockbier genießen.
Gut ausgebaute Verkehrswege im Dreiländereck
Da Lörrach ein Industrie- und Dienstleistungsstandort ist, können Sie von Ihrem Hotel in Lörrach aus bequem Ihre Termine wahrnehmen. Die große Kreisstadt ist mit der Autobahn 98 verbunden, die direkt durch das Stadtgebiet verläuft. Auch die von Titisee-Neustadt über den Feldberg-Pass verlaufende Bundesstraße 317 bietet einen direkten Zugang zur Stadt, sie ist zugleich Hauptverkehrsader und folgt der Talachse. Über die Wiesentalbahn ist Lörrach zudem mit Basel und Zell im Wiesental verbunden. Als Geschäftsreisender können Sie also auch bequem auf Ihr Fahrzeug verzichten. Der Bahnhof in Lörrach wurde in der Vergangenheit barrierefrei ausgebaut, insgesamt existieren in Lörrach sieben Bahnhöfe, die die Reisenden ans Ziel bringen. Aber auch per Bus kann man sein Ziel bequem erreichen, das Stadtbusnetz in Lörrach bietet Verbindungen ins Markgräflerland und nach Inzlingen, aber auch ins Wiesental und ins Dinkelberggebiet.