Ein charmantes und gemütliches Ortsbild zeichnet Kressbronn aus. Viele kleine barocke Kapellen sind in den verschiedenen Ortsteilen zu finden. Nur zu Recht liegt deshalb die Gemeinde an der Oberschwäbischen Barockstraße. Besonders schön anzusehen ist die Sebastianskapelle im Ortsteil Betznau. Sie begeistert durch ein zauberhaftes Deckengemälde und ein wunderschönes Glasfensterbild in der Chormitte. Doch Kressbronn ist auch stark vom Bodensee geprägt. Im Ortsteil Gohren befindet sich die Marina Ultramarin, die als der größte Yachthafen des Bodensees und als der zweitgrößte von Deutschland gilt. In der kreisförmig angelegten Bucht liegen zirka 1500 Segelschiffe geschützt vor Stürmen und Wetterkapriolen.
Lage: Ein Hotel in Kressbronn liegt an der Württemberger Weinstraße
Die baden-württembergische Gemeinde Kressbronn liegt landschaftlich reizvoll am Nordufer des Bodensees. Durch das Gemeindegebiet führt die Bundesstraße B 31, wodurch die nahegelegenen Städte Friedrichshafen und Lindau schnell erreichbar sind. In südöstlicher Richtung, bei Lindau, besteht durch die B 31 der Anschluss auf die Bundesautobahn 96. Im Sommer wird der Ort auch von verschiedenen Ausflugsschiffen angefahren.
Kultur: Nahe Ihres Hotels in Kressbronn am Bodensee Schiffsmodelle und einen historischen Bauernhof besichtigen
Eine besondere Ausstellung erwartet die Besucher im Schlössle aus dem Jahre 1829 in Kressbronn. Im Museum können filigrane Kunstwerke bestaunt werden. Von April bis Oktober werden hier historische Schiffsmodelle des Bootsbauers Ivan Trtanj ausgestellt. Originalgetreu wurden von ihm Prunkbarken europäischer Königshäuser oder die Bounty nachgebaut. Ebenso sehenswert ist die Hofanlage Milz, die im Jahre 2005 zum Denkmal des Monats ausgezeichnet wurde. Sie zeigt die Geschichte der hiesigen Landwirtschaft anhand von seht gut erhaltenen Gebäuden und Gegenständen, die sich bis in das Jahr 800 zurück verfolgen lassen. Mehr rustikal als imposant präsentiert sich im gleichnamigen Ortsteil die Burg Gießen. Das Kulturdenkmal aus dem Jahre 1482 ist heute noch in Privatbesitz.
Freizeitaktivitäten: Viele idyllische Wanderwege rund um Ihr Hotel in Kressbronn am Bodensee
Wer sich für barocke Kirchen und Kapellen interessiert sollte eine Wanderung oder Radtour auf dem Kressbronner Kirchenweg machen. Auf der fast 18 Kilometer langen Strecke sind alle sakralen Gebäude zu besichtigen. Auch der Bibelweg ist ein zehn Kilometer langer Rundweg mit 12 Stationen, der in das Nonnenbachtal und zum Seeufer führt. Eine besondere Grünanlage mitten in Kressbronn ist der idyllische Schlösslepark, in dem seltene und exotische Bäume angepflanzt sind und der mit seinem Zen-Garten zum Ausspannen einlädt. Fast schon ein Erlebnis hingegen ist der Bauernpfad. Entlang an der Straußner Halde führt die Tour in eine wunderschöne Höhenlage. Der Rundweg bietet jede Menge Informationen um Hopfen, Obst und Wein in dieser Gegend und im Naschgarten kann jeder Wanderer einheimische Früchte genießen. Auf dem Weg liegt auch das Mailabyrinth mit der Möglichkeit zum Grillen oder dem Besuch des Haustiergeheges. Zurück geht es mit einem phantastischen Ausblick auf den Bodensee und die umliegende Bergwelt.