Als ehemalige fürstliche Residenzstadt ist Hechingen ein wahres Paradies für Natur- und Kulturbegeisterte. Nur wenige Kilometer südlich der Stadt erhebt sich die märchenhafte Burg Hohenzollern. Sie erinnert an die Zeit der Grafen und Fürsten, die seit dem 13. Jahrhundert in der Stadt residierten. Am Westrand der Schwäbischen Alb hat sich Hechingen mittlerweile zu einem beliebten Ausflugs- und Naherholungsort entwickelt. In der Stadt existieren mehr als 1.000 Schwefelquellen, welche heute aber nicht mehr genutzt werden. Allein die Zollernalb zieht das ganze Jahr über Besucher und Naturliebhaber an. Wacholderheiden mit Silberdisteln verlaufen entlang der Wander- und Radwege und erfreuen Jung und Alt. In den Sommermonaten ist immer irgendwo ein Fest und die Einheimischen kennen die Kunst des Feierns und der Gastfreundlichkeit.
Lage: Ein Hotel in Hechingen liegt zentral in Baden-Württemberg
Ihr Hotel in Hechingen befindet sich etwa 60 Kilometer südlich von Stuttgart am Rande der Schwäbischen Alb. Bis zum Bodensee sind es nur knapp 90 Kilometer. Durch die direkte Lage an der Bundesstraße 27 ist der Ort mit dem Großraum Stuttgart verbunden. Der Bahnhof Hechingen stellt Verbindungen in Richtung Stuttgart, Tübingen und Reutlingen zur Verfügung. In den Sommermonaten verkehren Touristenzüge von Tübingen über Hechingen bis zum Naturpark Obere Donau.
Kultur: Bunte Kulturveranstaltungen und historische Gebäude
Fürstliche Residenzbauten sind Markenzeichen der Stadt. Wobei besonders der Mix aus Gotik, Klassizismus und Renaissance so bemerkenswert ist. Die Villa Eugenia ist ehemaliger Sitz des letzten regierenden Fürstenpaares. Zudem ist das Gebäude von einem prächtigen, im englischen Stil angelegten Garten umgeben. Geschichtsinteressierte kommen nicht an dem Hohenzollerischen Landesmuseum und dem Römischen Freilichtmuseum Hechingen-Stein vorbei. In beiden Museen wird den Besuchern die eindrucksvolle und lange Geschichte der Stadt und der Region eindrucksvoll nähergebracht. In der Stadthalle werden regelmäßig Theatergastspiele und Musicals aufgeführt. Mehrmals im Jahr ist Hechingen Schauplatz für Oldtimertreffen, welche zahlreiche Besucher aus dem ganzen Land anlocken. Zudem sind die jährlich stattfindenden Feste wie das Heimatfest, die Fasnacht oder das Irma-West-Kinder-Fest fest in der Kultur der Stadt verankert.
Freizeitaktivitäten: Ferienstraßen und Kneipp-Anlage
Ein Hotel in Hechingen befindet sich direkt an den deutschen Ferienstraßen „Hohenzollernstraße“ und „Römerstraße Neckar-Alb-Aare“. Für Familien wie auch aktiv trainierte Wanderer sind die Rundwanderwege Zeller-Horn und Dreifürstensein ideal. Immer eine Wanderung oder einen Besuch wert, ist die nahe gelegene Burg Hohenzollern, die neben dem wunderschönen Gebäude eine fantastische Aussicht auf die Umgebung bietet. Sportliche Radfahrer sollten sich das Mountainbike-Etappenrennen Ende September nicht entgehen lassen, das in drei Etappen durch die Umgebung führt. Ansonsten bieten die Radwege Hohenzollern und der Starzel-Eyach-Neckar-Radweg abwechslungsreiche Strecken. Im Freibachtal direkt in der Stadt verspricht ein Erleb-Dich-Pfad Unterhaltung und Entspannung für Körper und Geist. Außerdem befindet sich im Fürstengarten eine Kneipp-Anlage. Das Freizeitzentrum bietet Hallen- und Freibad, Tennis und Minigolf und Schießsportanlagen. Skater finden im Fun-Park alles, was das Herz begehrt.