Die Stadt Esslingen am Neckar gehört zu den ältesten Städten im gesamten Neckartal und somit auch in Baden-Württemberg. Erstmalig erwähnt wurde Esslingen im Jahre 777 – und dank der wundervollen Fachwerkhäuser und den beschaulichen Gassen wirkt es, als wäre die Zeit hier einfach stehengeblieben. Ein Nebenarm des Neckars schlängelt sich durch die Stadt und lädt zu einem gemütlichen Rundgang ein, auf dem es viel zu sehen gibt. Neben der historischen Altstadt, in der sich auch die bekannte Frauenkirche und das um 1420 erbaute Alte Rathaus befinden, lohnt sich ein Besuch der Esslinger Burg, die einen traumhaften Ausblick auf die gesamte Stadt bietet. Auf dem zentral gelegenen Marktplatz finden regelmäßig tolle Veranstaltungen statt, beispielsweise das Wein- & Zwiebelfest oder verschiedene Mittelaltermärkte.
Lage: Ländliche Idylle vor den Toren von Stuttgart
Esslingen am Neckar liegt mitten in Baden-Württemberg und nur rund zehn Kilometer südöstlich von Stuttgart. Die Stadt bietet dank der Autobahn A8 und der Bundesstraße 10 eine sehr gute Verkehrsanbindung und ist darüber hinaus nur etwa 15 Kilometer von dem Flughafen Stuttgart entfernt. Esslingen ist zudem eine der schönsten Stationen an der bekannten Deutschen Fachwerkstraße. Der Bahnhof und das gut ausgebaute öffentliche Nahverkehrsnetz ermöglichen eine unkomplizierte Anreise, wenn man auf das Auto verzichten möchte. Das grüne Umland mit den unzähligen Weinhängen und den großen Waldgebieten eignet sich hervorragend für einen entspannten Abstecher in die Natur. Und dank der unmittelbaren Nähe zum Neckar kann man die Umgebung auch mit einem der Ausflugsschiffe erkunden.
Business: Wirtschaftsstandort in der Metropol- & Weinregion
Die zentrale Lage und die Nähe zu Stuttgart und dem großen Messegelände nördlich des Flughafens machen Esslingen am Neckar zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort. Die Stadt ist zudem überregional für den Weinanbau bekannt, der seit dem 8. Jahrhundert in der Region betrieben wird. Mittlerweile werden in und um Esslingen mehr als 20 verschiedene Rebsorten angebaut. Die Hochschule zählt zu den zehn besten Fachhochschulen in Deutschland und gilt nicht zuletzt als Grund dafür, dass Esslingen den Titel Ingenieurstadt trägt. Neben dem Ingenieurwesen wird hier auch Betriebswirtschaft und Sozialwissenschaft gelehrt.
Kultur: Mittelalterstadt mit einer lebendigen Kulturszene
Auch kulturell hat Esslingen am Neckar viel zu bieten. In der Altstadt stehen einige der ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands, und das 1430 erbaute Alte Rathaus zählt nicht nur in der Region zu den bedeutendsten Monumenten dieser Art. Die Württembergische Landesbühne und die zahlreichen Museen und Gedenkstätten machen den Besuch zu einem kulturellen Ereignis für die ganze Familie. Das ganze Jahr über finden im mittelalterlichen Esslingen verschiedene Volksfeste und Märkte statt. Ein besonderes Highlight ist das Weinfest im Herbst und der urige Weihnachts- und Mittelaltermarkt am Fuße der alten Esslinger Burg.
Freizeitaktivitäten: Geschichte hautnah erleben
Esslingen am Neckar ist ein wahres Eldorado für Hobby-Historiker und Geschichtsfans. Da die Stadt auf eine weit über 1.000-jährige Historie zurückblickt, finden sich hier nicht nur alte Fachwerkhäuser und Kirchen, sondern auch die Spuren der berühmten Staufer, die im 12. und 13. Jahrhundert in der Region herrschten. Der nahegelegene Stadtwald und die zahlreichen Grünanlagen und Parks laden zum Verweilen oder zu ausgedehnten Spaziergängen ein. In dem 1932 gegründeten Tierpark Nymphaea können viele exotische Vögel bewundert werden und dank der zentralen Lage ist der kleine Zoo auch bequem mit dem Fahrrad erreichbar. In der Innen- und der Altstadt befinden sich viele kleine Geschäfte und gemütliche Cafés. Wem das Shoppingangebot nicht reichen sollte, erreicht innerhalb kürzester Zeit das Einkaufsparadies Stuttgart.