Was hat Qualitätswein mit Wellness zu tun? Neben dem jahrhundertelangen Weinanbau, der beim Besuch der Weinberge und in Winzerkellern von der Saat bis zur Verkostung nachvollzogen werden kann, hat sich Durbach auch einen Namen als Ort für Gesundheit und Wellness gemacht. Traumhaft angelegte Hotels wie das Best Western Plus Hotel Vier Jahreszeiten bieten Platz für die Besucher im Ort. Ein umfassendes Wellnessangebot hat sich dazu gesellt und bietet für Entspannungssuchende das perfekte Tagesprogramm. Abends werden die Weine in den Gourmet Restaurants im Ort verköstigt. Was die Hungrigen erwartet? Badische Küche und Gastfreundschaft pur. Das ländliche Umfeld inmitten von Obstplantagen und Weinbergen stellt den passenden Rahmen. Ein Kurort ist Durbach indes nicht – ganz im Gegenteil: Freizeit- und Sportmöglichkeiten auf der Reitanlage, auf dem Golfplatz und im Schwimmbad machen den Ort zum Ziel vieler Familienurlaube. Zudem gibt’s Mountainbike-, Wander- und E-Bike-Touren, die sportlich die idyllische Gegend erkunden lassen.
Lage: Straßburg ist nur einen Katzensprung entfernt
Durbach liegt zwischen malerischen Weinbergen und den idyllischen Bachtälern des gleichnamigen Flusses an der Badischen Weinstraße. Einige Kilometer trennen den Ort von der Kreisstadt Offenburg und dem französischen Straßburg. Darüber hinaus liegt die Gemeinde an den Ausläufern von Rheinebene und Schwarzwald. Über die Autobahn A5 ist Durbach gut zu erreichen.
Kultur: Schloss Staufenberg ist Durbachs Wahrzeichen
Bereits im 11. Jahrhundert wurde das Schloss Staufenberg erbaut. Seit 1832 gehört es dem Markgrafen von Baden. Das Schloss thront auf 383 Meter Höhe über Durbach. So macht nicht die Historie das Schloss zum beliebten Ausflugsziel. Auch der traumhafte Ausblick zum Schwarzwald, den Vogesen, ins französische Straßburg und in die mit Weinbergen gesäumten Berge machen das Schloss zum attraktiven Touristenmagnet. Ebenfalls aufs Schloss locken die Greifvögel, die bei den Flugshows in der Falknerei bewundert werden können. Darüber hinaus dient das Schloss als kultureller Veranstaltungsort. Unter dem Motto „Kultur im Schloss“ finden Autorenlesungen und Konzerte statt. Jährlich findet dort auch das Herbstfest statt. Wer lieber im Ort bleibt, kann im Wein- und Heimatmuseum im traditionellen Fachwerkhaus in die Historie des Dorfes eintauchen oder im Skulpturenpark die moderne Seite des Ortes erleben.
Freizeitaktivitäten: Zu Gast im „goldenen Weindorf“
Die Freizeitaktivitäten stehen in Durbach im Zeichen von Natur und Landschaft. Kein Wunder, so liegt doch die über 10.000 Kilometer umfassende Schwarzwaldregion direkt vor der Haustüre. Grüne Wiesen, dunkle Wälder und eine einzigartige Hügellandschaft laden zu sportlichen Aktivitäten in der Natur ein. Schwenkt der Blick über die Rheinebene, die es mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden gilt, so bleibt der Blick unweigerlich bei den malerischen Weinbergen hängen. Dort wird der Qualitätswein angebaut, der weit über die Grenzen Durbachs hinaus bekannt ist. Der Weinanbau hat in Durbach eine lange Tradition: Bereits seit dem 13. Jahrhundert wird dort Wein angebaut. An sonnigen Steilhängen und auf felsigem Granitboden reifen die Früchte, die später den Klingelberger, den Traminer und den Grauburgunder ergeben. Beim alljährlichen Weinfest wird im Zeichen des leckeren Tropfens gefeiert.