Überall in Bad Wildbad ist noch die klassische Kurarchitektur des 19. und 20. Jahrhunderts sichtbar. Die herrschaftlichen und imposanten Häuser begeistern heute noch. Die Enz bahnt sich wild ihren Weg durch die Stadt und manchmal überspannt sie eine romantische kleine Brücke. Dazwischen laden viele Fußgängerzonen zum Flanieren oder zum Kaffee trinken ein. Wer dem Stadtgetümmel entgehen möchte, sollte mit der langsamen Bergbahn auf den Sommerberg fahren. Dort oben eröffnet sich ein traumhafter Blick auf die Gipfel des Schwarzwaldes und die Kurstadt. Vom Gipfel aus ist es nicht weit in das traumhafte Naturschutzgebiet Wildseemoor. Die urwüchsige Landschaft liegt mitten in einem riesigen Waldgebiet und ist von vielen Mooren durchzogen. Die Hochflächen wurden mittlerweile zum Naturschutzgebiet erklärt.
Lage: Ein Hotel in Bad Wildbad liegt im nördlichen Schwarzwald
Ein Hotel in Bad Wildbad liegt im nördlichen Schwarzwald und wird von der Enz durchflossen. Am östlichen Stadtrand verläuft die Bundesstraße B 294. Damit sind die nahegelegenen Städte Pforzheim und Freudenstadt schnell erreichbar. Durch die S-Bahn ist die Stadt mit dem Schienennetz der Stadt Karlsruhe verbunden. Bahnreisende haben eine Direktverbindung nach Pforzheim.
Kultur: Prestigeträchtiges Rossini-Festival und authentisches Heimat- und Flößermuseum
Bereits seit 25 Jahren wird jedes Jahr im Juni und Juli das Rossini-Festival in Bad Wildbad abgehalten. Die hochkarätige Veranstaltung, die sich den Werken des bedeutenden italienischen Opernkomponisten Gioachino Rossini widmet, hat sich bereits international etabliert. Gespielt wird an verschiedenen Orten, die sich alle in der Nähe des Kurparks befinden. Im Ortsteil Calmbach zeigt das Heimat- und Flößermuseum einen authentischen Einblick in die kulturelle Vergangenheit der Stadt und in die Arbeit der Flößer. Hier gibt es seltene Exponate zu bewundern, wie handgearbeitete Flöße oder Fotografien des Königlichen Hoffotografen Carl Blumenthal. Klein aber fein präsentiert sich die Englische Kirche aus dem Jahre 1865, die im Kurpark steht. Donnerstagabends werden hier Andachten und manchmal auch Konzerte abgehalten.
Freizeitaktivitäten: Erlebnis Baumwipfelpfad und Erholung im Palais Thermal von Ihrem Hotel in Bad Wildbad aus
Neben den vielen Möglichkeiten zum Wandern bietet der Sommerberg noch eine weitere Attraktion, den Baumwipfelpfad Schwarzwald. Vierzig Meter hoch windet sich im Kreise ein hölzerner Turm, der oben mit einer einmaligen Aussicht lockt. Mitten im Wald steht diese architektonische Meisterleistung und lässt den Blick frei zu den Gipfeln des nördlichen Schwarzwaldes oder bei guter Sicht sogar bis zu den Schweizer Alpen. Erholung für Geist und Seele bietet das Palais Thermal. Verschiedene Saunen, Solarien und attraktive Wellness-Angebote können in dem schönen Ambiente in Anspruch genommen werden. Von der kleinen Gemeinde Enzklösterle, die sich am südwestlichen Stadtrand von Bad Wildbad befindet, beginnt der Enztalradweg. Romantisch schlängelt er sich entlang der Enz und führt über weitläufige Wiesen und tiefe Wälder bis in die Goldstadt Pforzheim.