Eingebettet zwischen Schwarzwald und Schweizer Jura liegt die 17.000-Einwohnerstadt direkt an der Grenze von Deutschland und der Schweiz. Nur etwa 10km trennen die Stadt vom Dreiländereck bei Basel, Lörrach und Saint-Louis. Wohnen Sie in einem der Hotels in Bad Säckingen, gelangen Sie bei Ihrer Geschäftsreise schnell zu den ansässigen Unternehmen und in die intakte Naturlandschaft.
Hotel in Bad Säckingen buchen und die Kurstadt am Rande des Hotzenwaldes besichtigen
Bad Säckingen blickt auf eine lange Geschichte als bedeutende Industriestadt im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und der Schweiz zurück. Noch heute schätzen internationale Unternehmen die attraktive Lage der Kurstadt. Erst im Jahre 1978, als das moderne Kurzentrum am Hochrhein errichtet wurde, vollzog sich der Wandel hin zur Gesundheitsstadt. Im Trompeterschloss oder auch Schloss Schönau sind gleich zwei Museen untergebracht: Das Trompetenmuseum stellt hunderte Instrumente aus den vergangenen Jahrhunderten aus. Den Beinamen Trompetenstadt verdiente sich Bad Säckingen durch die Scheffel- und Trompetertradition, die hier allgegenwärtig ist. Buchen Sie Ihr Hotel in Bad Säckingen rund um den Münsterplatz, erreichen Sie diese Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß. Zwischen der Alten Baseler Straße und der Bundesstraße B34 haben die Hotels in Bad Säckingen eine ideale Verkehrsanbindung über Straßen und Schienen.
Hotel Bad Säckingen - Internationale und regionale Küche im Stadtzentrum für alle Gäste garantiert
Vor allem in der Innenstadt von Bad Säckingen, nur wenige Schritte von der Holzbrücke über den Rhein entfernt, finden Sie das moderne und elegante Restaurant Pasta König in den Beck Arkaden. Die Pasta wird jeden Tag frisch hergestellt, ebenso Pizza, Salate und Antipasti. Direkt in der Innenstadt liegt das gut-bürgerliche Restaurant Zum Schwarzen Walfisch. In dem gemütlichen Ambiente genießen Sie frisch gebrautes Bier der Lasser-Brauerei aus Lörrach oder vollmundige Weine aus dem Markgräferland. Von März bis Oktober ist außerdem die Terrasse am Fuße des Fridolinsmünsters geöffnet. In einem historischen Gebäude an der Rheinbrückstraße ist das Restaurant Fuchshöhle untergebracht. Besonders reizvoll sind die kleine Terrasse vor dem Lokal und der alte Gewölbekeller, in dem Ihnen und Ihren Geschäftspartnern mittags und abends hausgemachte Brote, Tee, Kaffee und süddeutsche Klassiker wie geschmortes Ochsenbäckchen serviert werden.
Gute Anbindung an das Straßennetz im Dreiländereck - So erreichen Sie Ihr Hotel in Bad Säckingen
Über die Bundesstraße B34, die direkt durch das nördliche Stadtgebiet von Bad Säckingen führt, erreichen Sie sowohl Lörrach als auch Basel nach einer kurzen Fahrt mit dem Pkw. Verlassen Sie Ihr Hotel in Bad Säckingen über die B34 in östlicher Richtung, haben Sie Anschluss an die Bundesautobahn A98 und Schaffhausen in der Schweiz. Wer gerne mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bad Säckingen reisen will, nutzt den Bahnhof der Kleinstadt am Hochrhein. Von hier aus kommen Sie auch in die unterschiedlichen Stadtteile mit mehreren Buslinien, die in Bad Säckingen verkehren. Reisen Sie hingegen mit dem Flugzeug ins Dreiländereck, planen Sie die Anreise über den Baseler oder den Züricher Flughafen. Die nächsten Airports auf deutscher Seite sind der Memminger Flughafen und der Stuttgart-Airport, die jeweils über 200km entfernt sind.
Buchen Sie Ihr Hotel in Bad Säckingen mit HRS!