Am 7. Oktober führen wir Wartungsarbeiten durch - Die Webseite ist zu dieser Zeit nicht verfügbar oder es kann zu Störungen kommen. Die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
X
Clean & Safe Protokoll
Self
Inspected Hotel
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
Für zwei Übernachtungen in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Bad Rappenau bezahlen Reisende durchschnittlich 176,00 € am kommenden Wochenende. (Preis basiert auf HRS Preisen einer Preisabfrage vom 30. September 2023 für zwei Nächte im Einzelzimmer am kommenden Wochenende (6. Oktober 2023 - 8. Oktober 2023)).
In Bad Rappenau können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 92,83 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Hotels in Bad Rappenau: Kurstadt im Kraichgau
Sie Kurort zwischen Heidelberg und Heilbronn ist besonders für sein Soleheilbad und die unzähligen Kur- und Erholungseinrichtungen bekannt. Kombinieren Sie eine Geschäftsreise in einem Hotel in Bad Rappenau, dem drittgrößten Ort im Landkreis Heilbronn, mit einem erholsamen Urlaub, bei dem Sie vom Alltag abschalten und die Seele baumeln lassen können.
Hotel Bad Rappenau - Businessreise trifft auf Wellnesstrip
Das Zentrum der Kurstadt im Kraichgau bildet die Altstadt mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten. Dazu zählt zum Beispiel die Stadtkirche Bad Rappenau aus dem späten 19.Jh., die direkt am Marktplatz steht. Wenn Sie direkt hier Ihr Hotel in Bad Rappenau buchen, dann finden Sie in bequemer Fußentfernung viele Restaurants und Geschäfte im Ortskern. Im westlichen Stadtbereich liegt der grüne Stadtpark, dessen Herzstück das Wasserschloss Bad Rappenau ist. Das Wahrzeichen der Stadt ist an drei Seiten von Wasser umgeben. In dem Gebäude aus dem frühen 17.Jh. ist heute der Kulturverein der Stadt untergebracht. Auf der gegenüberliegenden Seite von Bad Rappenau liegen die Kuranlagen, die einen eigenen Stadtteil bilden. Rund um den Kurpark finden Sie unzählige Hotels in Bad Rappenau mit Wellnesseinrichtungen und inmitten einer gepflegten Parkanlage. Der viel besuchte Kurpark verfügt sogar über eine eigene S-Bahnstation und Bahnhaltestelle.
Mehr anzeigenWeniger
Hotel in Bad Rappenau buchen und unterschiedlichste Restaurants im ganzen Stadtgebiet besuchen
In den verschiedenen Stadtbereichen finden Sie jeweils ein vielseitiges Restaurant- und Gastronomieangebot unweit Ihres Hotels in Bad Rappenau. Direkt am Wasserschloss besuchen Sie zum Beispiel das Schlosscafé zwischen zwei Geschäftsterminen und erholen sich mit Kaffee- und Gebäckspezialitäten mit Blick auf den Schlosspark mit dem Wasserschloss. Nur wenige Meter entfernt finden Sie die CACTUS Cocktailbar. Hier lassen Sie den Geschäftstag mit einem Drink gebührend ausklingen, herzhafte mexikanische Gerichte machen das Abendessen zu einem internationalen Erlebnis. In eine fremde Kultur entführt Sie das Ambiente im Western Saloon Woodfire im Ortskern. Im gedämpften Licht des rustikal und mit Holz vertäfelten Gastzimmer kommen in die richtige Stimmung für die Steak- und Kartoffelgerichte, die an die traditionell amerikanische Küche erinnern. Ein ideales Ambiente für ein gehobenes Abendessen mit Geschäftspartnern finden Sie im fine dine am Kurpark.
Mehr anzeigenWeniger
Perfekte Anbindung über öffentliche Verkehrsmittel zu Ihrem Hotel in Bad Rappenau
Durch die Nähe zur Heilbronner Innenstadt kommen Sie in Bad Rappenau auch ohne eigenen Pkw leicht zurecht. Anreisen können Sie zum Beispiel mit der Regionalbahn, die aus allen Richtungen die drei Bad Rappenauer Haltestellen direkt in der Innenstadt anfährt. Von hier aus erreichen Sie Ihr Hotel in Bad Rappenau mit den öffentlichen Stadtbussen, die von den Heilbronner Verkehrsgesellschaften betrieben werden. Auch an die Stadtbahn der nahegelegenen Großstadt ist der Kurort angebunden. Planen Sie dennoch die Anreise mit dem eigenen Auto, dann erreichen Sie Bad Rappenau über die Bundesautobahn A6. Diese verläuft zwischen Mannheim und Heilbronn und ist eine der wichtigsten Verkehrsadern in Westdeutschland. Für alle Geschäftsreisende, die mit dem Flugzeug anreisen, dann planen Sie den Flug an den modernen Stuttgarter Flughafen, der etwa 100km entfernt liegt. Dieser zählt zu den größten Airports in Süddeutschland.