Ein Hotel Bad Dürrheim ist die geeignete Unterkunft für Erholungssuchende. Bad Dürrheim ist als offiziell anerkannte Kurstadt ein beliebtes Urlaubsziel. Die schöne Natur des Schwarzwalds lädt zum Wandern und Radfahren ein und bietet eine hervorragende Luftqualität. Ein Urlaub in Bad Dürrheim ist nicht nur für Gesundheitsbewusste eine wahre Wohltat. Bad Dürrheim kann gleich drei offizielle Prädikate sein eigen nennen. Die Stadt ist nicht nur heilklimatischer Kurort und Sole-Heilbad, sondern auch Kneipp-Kurort. Im Bad Dürrheimer Kurpark gibt es neben Kneippgärten und einem Barfußpfad auch Wassertretbecken und eine Bücherstube, wo man entspannt in der Lieblingslektüre schmökern kann.
Wellnessbehandlungen für Gäste der Hotels in Bad Dürrheim
Von Ihrem Hotel in Bad Dürrheim in der Innenstadt können Sie vom zentral gelegenen Hindenburgpark aus auf bepflanzten Spazierwegen direkt bis zum Kurpark schlendern. Auf diesem Weg befindet sich auch das Wellnesszentrum Solemar - eines der schönsten Thermalbäder der Republik. Das große Areal des Thermalbades verfügt neben der Therme über einen gut ausgestatteten Sauna-Bereich, ein Wellness- und ein Fitness-Center sowie eine Salzgrotte, die vor allem bei Urlaubern mit Hautleiden wahre Wunder wirken soll. Ein integriertes Restaurant sichert das leibliche Wohl und lädt vor allem im Sommer zum Entspannen auf der Terrasse im großzügigen Außenbereich ein. Einen kompletten Wellness-Tag im Solemar, der von einer Massage über eine Gesichtsbehandlung bis hin zum Glas Sekt alles umfasst, was das Herz begehrt, gibt es ab 99 Euro.
Sehenswertes in der Stadt erkunden
Um ein wenig Bad Dürrheimer Geschichte zu schnuppern, empfiehlt sich das Fastnachtsmuseum "Narrenschopf" oder das Geschichts- und Heimatmuseum. Die schwäbisch-alemannische Fastnacht hat mit ihren prächtigen Holzmasken und dem bedrohlichen Brauch der mit Schweinsblasen bewaffneten Hexen eine ganz besondere Tradition, die mit rund 350 Fastnachtsfiguren im "Narrenschopf" vorgestellt wird und einen besonderen Einblick in Land und Leute von Bad Dürrheim und der Umgebung gibt. Im Geschichts- und Heimatmuseum ist die Tradition und Geschichte des über 1000 Jahre alten Bad Dürrheims zentrales Thema. Insbesondere erfahren Sie alles Wissenswerte über die 1822 bis 1971 betriebene Saline.
Ausflugsziele in der Umgebung von Bad Dürrheim
Die A 81 sowie die A 864, die Donaueschingen und Bad Dürrheim miteinander verbindet, kann dem Erreichen des Hotels Bad Dürrheim dienen. Sollten Sie die Anfahrt per Bahn bevorzugen, können Sie ab Schwenningen oder Donaueschingen einen Linienbus bis Bad Dürrheim nehmen. Der Ort Trossingen ist nur rund zehn Kilometer von Bad Dürrheim entfernt und somit im Rahmen einer Radtour oder Wanderung gut zu erreichen. Es erwarten Sie unter anderem das Deutsche Harmonikamuseum und das Museum Auberlehaus. Letzteres umfasst die Sammlung Trossingen, Afrikasammlungen und eine paläontologische Sammlung. Obendrein sind hier immer wieder interessante Sonderausstellungen zu besichtigen. Das ebenfalls knapp zehn Kilometer vom Zentrum Bad Dürrheims entfernte Immendingen hat das Obere Schloss vorzuweisen, das auf das 12. Jahrhundert zurückgeht. Eine Besonderheit Immendingens ist die zeitweise festzustellende Donausenkung.