6 Hotels in Backnang (Baden-Württemberg) gefunden - Seite1
Preis pro Nacht/Zimmer
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
X
Clean & Safe Protokoll
Self Inspected Hotel
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
Eine gute Anbindung an den ÖPNV bekommen Sie durch Unterkünfte in Bahnhofsnähe. Die Unterkünfte Hotel Alte Vogtei, A&C Hotel und Hotel Gerberhof sind aufgrund ihrer Nähe zum Bahnhof perfekt geeignet.
Für zwei Übernachtungen in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Backnang bezahlen Reisende durchschnittlich 144,00 € am kommenden Wochenende. (Preis basiert auf HRS Preisen einer Preisabfrage vom 2. Dezember 2023 für zwei Nächte im Einzelzimmer am kommenden Wochenende (8. Dezember 2023 - 10. Dezember 2023)).
In Backnang können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 98,95 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Backnang – Metropole an der Murr
Im Zentrum der Stadt Backnang findet man eine faszinierende Kombination von mittelalterlichen Bauten vor. Den Anfang macht die evangelische Stiftskirche St. Pankratius, die gemeinsam mit dem naheliegenden Stadtturm das Wahrzeichen der Stadt ist. Von der ursprünglichen romanischen Kirche aus dem frühen 12. Jahrhundert sind lediglich die Chorflankentürme und der spätgotische Chor erhalten geblieben. Der 45 Meter hohe Stadtturm ist der Rest der ehemaligen Pfarrkirche St. Michael aus dem 13. Jahrhundert. In der regional typischen Fachwerkweise wurde das angrenzende Turmschulhaus erbaut, in dem man heute eine Galerie besuchen kann. Zu dem sehenswerten Reigen gehören außerdem der Stiftshof aus den Jahren um 1600 sowie das schmucke Rathaus mit dem charakteristischen Glockentürmchen.
Lage: Nahe der Landeshauptstadt
Backnang ist eine Stadt in Baden-Württemberg. Sie liegt etwa 27 Kilometer nordöstlich von Stuttgart sowie rund 33 Kilometer südöstlich von Heilbronn entfernt. Über die A 81 erreicht man die Stadt mit dem Auto. Über Waiblingen, Schwäbisch Hall und Ludwigsburg gelangt man mit der Bahn nach Backnang. Außerdem liegt die Stadt auf zwei Linien der S-Bahn Stuttgart.
Mehr anzeigenWeniger
Kultur: Kunst und Handwerk am Burgplatz
Bei einem Spaziergang durch die Stadt sollte man den Backnanger Stadtturm besichtigen. Darin kann man den aus dem 13. Jahrhundert stammenden Gotischen Chor der ehemaligen St. Michaelskirche besichtigen. Mit seinem polygonalem Grundriss, dem neunstrahligen Gewölbe und den originellen Kapitellen ist er ein sehr frühes Beispiel für die gotische Architektur in Deutschland. Originale Druck-Graphiken von Albrecht Dürer, Lucas Cranach d. Ä. oder auch Lukas van Leyden kann man im Graphik-Kabinett im Helferhaus am Stiftshof bewundern. Ähnlich weit zurück geht man im Museum Scheuerle. Dort warten unter anderem eine originale, komplette Schuhmacherwerkstatt, eine Bauernküche und ein bäuerliches Wohn- und Schlafzimmer aus der Jahrhundertwende darauf, neu entdeckt zu werden. Noch ganz lebendig geht es auch in der Museum-Schmiede am Burgplatz zu. Die ehemalige Schmiede Kübler ist ein "arbeitendes Schmiede-Museum" , das mit der originalen Ausstattung die Arbeits- und Lebensweise der einstigen Zunft Besuchern zugänglich macht. Der spannenden Geschichte des Radios kann man im Rundfunkmuseum "Manfred von Ardenne" nachgehen. Hier gibt es unter anderem die ersten Röhrenempfänger über Trichterlautsprecher und Mikrofone wie auch Plattenspieler aus dem Jahr 1924 zu entdecken. Das Ungarndeutsche Heimatmuseum hält als Ausstellungshöhepunkt die nachgebildete Fassade eines ungarndeutschen Bauernhauses mit drei originalgetreu eingerichteten Stuben, Werkstätten von Handwerkern und die Bácsalmáser Heimatstube bereit.
Mehr anzeigenWeniger
Freizeitaktivitäten: Saunieren im Murrbad
In Backnang stehen zwei Murrbäder zur Verfügung. Im „Wonnemar“ kann man in einem großen Schwimmbecken und einer Röhrenrutsche Spaß haben, zum Entspannen sucht man den Spa- und Sauna-Bereich mit der Blockhaus- und Erdsauna, einem Dampfbad und Kneippbecken auf. Gleich nebenan kann man das Backnanger Mineralfreibad besuchen.