Trotz der komplexen politischen Gliederung des Staates seit dem Dayton-Vertrag mit dem Ergebnis zweier selbständiger Entitäten, der Föderation Bosnien und Herzegowina und der Republika Srpska (Serbische Republik), befindet sich der junge Staat seit 1996 auf einem guten Weg. Viele Beobachter halten mittlerweile einen EU-Beitritt bereits ab 2020 für möglich. Seit einigen Jahren steigt daher auch das touristische Interesse, vor allem an den Städten des Landes wie Mostar und Sarajevo rapide an und es wurden zahlreiche neue und komfortable Hotels errichtet. Dank zahlreicher UNESCO-Welterbestätten wie der „Stari most“ Brücke und der historischen Altstadt von Mostar oder der “Mehmed-Paša-Sokolovi?“ Brücke in Višegrad ist Bosnien und Herzegowina kulturell immer eine Reise wert. Aber auch die weiteren Attraktionen des Landes wie den türkischen Wasserbrunnen in Sebilj, die Lateinerbrücke oder das Bosmal City Centar in Sarajevo sowie die historischen Denkmäler Šehtiluci und Mrakovica in der Umgebung von Banja Luka sind lohnenswerte Ausflugsziele. Vor allem aufgrund seiner unberührten Naturlandschaften wie dem Nationalpark Kravice und dem Naturreservat Hutovo Blato lohnt sich auch ein Besuch der ländlicheren Gegenden des Landes. Mit HRS finden Sie in Bosnien und Herzegowina garantiert ein preiswertes und komfortables Hotel in zentrale Lage.